Hard to reach

Schwer erreichbare Klientel unterstützen

Format:
Kartoniert
Auflage:
1. Auflage 2021
Seiten:
157
ISBN:
978-3-96605-006-7
25,00 

Arbeit mit Systemsprengern

Widerständige oder schwer erreichbare Klient*innen begegnen allen Professionen in den diversen Arbeitsfeldern: in der Arbeit mit jungen und erwachsenen psychisch Kranken, mit Suchtabhängigen, Wohnungslosen, traumatisierten Geflüchteten. Statt die mangelnde Anpassungsfähigkeit der Klientel zu beklagen heißt die Aufgabe, die Versorgungsstrukturen dem individuellen Bedarf entsprechend zu gestalten.

Das Buch stellt spezifische Handlungsmethoden und notwendige Elemente wirkungsvoller Unterstützung vor: Beziehung, Partizipation, Sozialraumorientierung und die Bereitschaft, individuell passende Unterstützungsnetzwerke aufzubauen.

Leseprobe

Herausgeber Karsten Giertz

Karsten Giertz, M. A. Social Work, promoviert an der Universitätsmedizin Greifswald zur psychosozialen Versorgung von Borderline-Patientinnen und -Patienten, ist Geschäftsführer des Landesverband Sozialpsychiatrie Mecklenburg-Vorpommern e.V. und hat Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen.

Mehr lesen
Herausgeberin Lisa Große

Lisa Große M.A. ist Klinische Sozialarbeiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Alice Salomon-Hochschule Berlin.

Mehr lesen
Herausgeberin Prof. Dr. Gahleitner Silke Birgitta

Prof. Dr. Silke Birgitta Gahleitner ist Professorin für Klinische Psychologie und Sozialarbeit in Berlin.

Mehr lesen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Hard to reach“