Paket Anthropologische Psychiatrie

»Psychosen« und »Wahnbegegnungen« in einem Paket

Format:
Hardcover
Seiten:
704
ISBN:
978-3-96605-077-7
70,00 

70,00 Euro statt 100,00 €!
Das Paket Anthropologische Psychiatrie bietet die beiden Titel »Psychosen« und »Wahnbegegnungen« in einem zum Sonderpreis!

Zum Titel »Psychosen«:
Andreas Heinz, einer der versiertesten deutschen Ordinarien, und Thomas Bock, der »Vater« des Trialogs, erneuern das Verständnis von Psychosen. Ausgehend von einem Fokus auf die Ressourcen und einem philosophisch informierten Krankheitsbegriff nähern sie sich der psychotischen Wahrnehmung und Weltkonstruktion.

Zum Titel »Wahnbegegnungen«
Ein neues Standardwerk sichtet psychiatrisches und philosophisches Wissen und erschließt das ganze Spektrum von Wahnhaftigkeit in Wissenschaft, Religion und Kultur. Der kenntnisreiche Blick des Autors in das zutiefst Menschliche des Phänomens Wahn eröffnet neue therapeutische Zugänge zum wahnkranken Menschen.

Leseprobe

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Paket Anthropologische Psychiatrie“

Veranstaltungen

16. Mär. 2023 - 16. Mär. 2023 | Online | 18:00 - 19:30 Uhr

Online-Vortrag zum Thema »Zu laut, zu voll, zu stressig . Hochsensible Kinder in Kita und Schule«

Der Diplom-Pädagoge Boris Grimm spricht über Hochsensibilität bei Kindern und wie sie ihre Umwelt häufig als überfordernd erleben, sich Rückzugsräume suchen oder auffällige Verhaltensweisen zeigen, wie häufiges Weinen oder Aggressivität. Aktuelle Studien zeigen auf, dass 15 bis 20% aller Menschen hochsensibel sind oder zumindest hochsensibel reagieren. Unerkannte Hochsensibilität kann zu seelischen und psychischen Erkrankungen führen. […]

Zur Veranstaltung
27. Apr. 2023 - 27. Apr. 2023 | Kurs 65, AWO Augsburg Clemens-Högg-Haus, Römerweg 50, 86199 Augsburg | 13:00 - 16:00 Uhr

Fortbildungsseminar und Buchvorstellung: Utopien und Irrwege – Was Ist aus der Geschichte des Sozialistischen Patientenkollektivs (SPK) heute zu lernen?

Das SPK entstand aus dem Protest von Patienten gegen die Entlassung ihres Arztes aus der Psychiatrischen Poliklinik der Universität. Es bezeichnete sich als »erste Patientenselbstorganisation der Welt«, und sah die einzig konsequente Bekämpfung der Krankheit in der »Abschaffung der privatwirtschaftlichen, patriarchalischen Gesellschaft«. Der Konflikt zwischen dem SPK und seinen Gegnern gipfelte Ende Juni 1971 in […]

Zur Veranstaltung
15. Mär. 2023 - 15. Mär. 2023 | Café Bach KVB Heumarkt, Pipinstraße 7, 50667 Köln | 19:00 - 20:00 Uhr

Lesung: Lust, Rausch & Crystal Meth.

Lesung und Gespräch mit Karl Geber »Lust, Rausch und Crystal Meth.Wege aus dem Chemsex-Konsum bei MSM« Warum passen Crystal Meth und andere Chems scheinbar so gut zu Sex zwischen Männern*? Was können Männer* tun, die mit dem Konsum aufhören wollen? Was sind die Besonderheiten bei der Entwöhnung? Darüber sprechen der Ex-Konsument und Übersetzer des Buches […]

Zur Veranstaltung