Vorankündigungen

Einschätzung von Selbst- und Fremdgefährdung im psychiatrischen Setting

Einschätzung von Selbst- und Fremdgefährdung im psychiatrischen Setting

Selbst für psychiatrisch Tätige mit großer Erfahrung ist die Bewertung und Einschätzung von fremd- und selbstgefährdendem Verhalten eine Herausforderung. Das Buch unterstützt professionelles Verhalten, indem es strukturiert in den Themenbereich einführt und mögliche Interventionen für die Praxis vorstellt.
Mehr dazu
Buch | E-Book (2024)
22,00 

Paket Borderline verstehen und bewältigen

Paket Borderline verstehen und bewältigen

Borderline: Das Paket aus Ratgeber, Begleitbuch und Downloadmaterial. Die ideale Kombination aus Informationen, Verständigung und Praxistipps für jetzt 30€ statt 38€!
Mehr dazu
Buch (2023)
30,00 

Das Weddinger Modell

Das Weddinger Modell

Ein recoveryorientiertes Psychiatriekonzept
Das sogenannte »Weddinger Modell« beschreitet seit 2010 neue, sehr erfolgreiche, trialogische Wege zur Recovery in der stationären und ambulanten Behandlung. Die zweite, gründlich überarbeitete Auflage ergänzt die Darstellung um aufschlussreiche Erfahrungen mit der Implementierung des Konzepts und der Nachhaltigkeit von Veränderungsprozessen.
Mehr dazu
Buch | E-Book (2023)
40,00 

Die Taschen voller Steine

Die Taschen voller Steine

Mit Kindern über den Umgang mit Sorgen sprechen
Heikle Themen wie Streit, häusliche Gewalt (zwischen den Eltern) und Trennung werden aus Sicht des Kindes dargestellt. Dabei bleibt die Geschichte sensibel und zart mit einer fröhlichen und hoffnungsvollen Wendung zum Schluss.
Mehr dazu
Buch (2023)
22,00 

Praxishandbuch Akutpsychiatrie

Praxishandbuch Akutpsychiatrie

Das Praxishandbuch Akutpsychiatrie stellt Modelle und Konzepte vor, die im deutschsprachigen Raum entwickelt wurden und sich in der Praxis bewährt haben.
Mehr dazu
Buch | E-Book (2023)
45,00 

Psychopharmaka reduzieren und absetzen

Psychopharmaka reduzieren und absetzen

Praxiskonzepte für Fachkräfte, Betroffene, Angehörige
Die Herausgeber versammeln neueste wissenschaftliche Erkenntnisse unde bewährte Praxiserfahrungen, stellen Absetzgründe und -strategien vor und vergessen dabei weder das institutionelle Setting noch die Betroffenen- und Familienselbsthilfe.
Mehr dazu
Buch | E-Book (2023)
38,00 

Traumasensible Arbeit in der Psychiatrie

Traumasensible Arbeit in der Psychiatrie

Traumata und ihre Folgen sind nicht nur für den Umgang mit Geflüchteten ein brennendes Thema. Dieser Band liefert das Grundwissen, um sich traumaerfahrenen Menschen kompetent und rücksichtsvoll zuzuwenden.
Mehr dazu
Buch | E-Book (2023)
22,00 

Soziale Arbeit in der Suchthilfe

Soziale Arbeit in der Suchthilfe

Lehrbuch
Dieses umfassende Grundlagenwerk komplementiert die Trilogie aus Lehr- und Fallbüchern der Klinischen Sozialarbeit und führt in eines der wichtigsten Arbeitsfelder, die Suchthilfe, ein. Studierende und Berufsanfänger*innen lernen spezialisierte Angebote für verschiedene Personengruppen und Lebenssituationen kennen.
Mehr dazu
Buch (2023)
40,00 

Datenschutz und Schweigepflicht in der sozialpsychiatrischen Arbeit

Datenschutz und Schweigepflicht in der sozialpsychiatrischen Arbeit

Die Komplexität des Themas Datenschutz schreckt viele Praktiker*innen häufig ab. Anhand von typischen sozialpsychiatrischen Arbeitssituationen werden verschiedene datenschutzrechtliche Fragestellungen vorgestellt, erklärt und beantwortet, in denen vertrauliche Informationen der Klient*innen behandelt und geschützt werden müssen.
Mehr dazu
Buch (2023)
25,00 

Menschenrechte in der Psychiatrie

Menschenrechte in der Psychiatrie

Prinzipien und Perspektiven einer Unterstützung ohne Zwang
Dirk Richter ist sicher: Die Zwangsmaßnahmen der Psychiatrie sind mit den Menschenrechten nicht zu vereinbaren und widersprechen dem Inklusionsansatz der UN-Behindertenrechtskonvention.
Mehr dazu
Buch | Digital (2023)
25,00 

Abtauchen und auftauchen

Abtauchen und auftauchen

Nichts macht mehr Mut als die Geschichte von jemanden, dem es ähnlich ging und der wieder Hoffnung hat. Hier erzählen, beschreiben und zeichnen die Kinder und Jugendlichen selbst, was sie erlebt und welche Wege sie gegangen sind. Ihre Aufrichtigkeit zeichnet dieses Buch aus, denn auch traurige Gedanken finden ihren Platz.
Mehr dazu
Buch | E-Book (2023)
15,00 

Borderline verstehen und bewältigen

Borderline verstehen und bewältigen

Mit großer Gelassenheit fassen die Autoren in Kooperation mit Betroffenen alles Wichtige zur Erkrankung zusammen. Sie schaffen damit, auch für Angehörige, Erleichterung und Verständnis. Die diffuse Symptomatik und das risikohafte Verhalten verlieren somit ihren großen »Stachel«.

Mehr dazu
Buch | E-Book (2023)
20,00 

Borderline verstehen und bewältigen (Begleitbuch)

Borderline verstehen und bewältigen (Begleitbuch)

Das Begleitbuch für Therapie und Selbsthilfe
Passend zum Ratgeber »Borderline verstehen und bewältigen« liefert dieses Begleitbuch die passenden Tipps und Anleitungen, um die Erkrankung zu erkennen, Mut für die Therapie zu finden und das eigene Verhalten zu reflektieren.
Mehr dazu
Buch | E-Book (2023)
18,00 

Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand in Sachen Psychiatrie. Mit unserem Newsletter informieren wir über Neuerscheinungen, Veranstaltungen und aktuelle Nachrichten.

Newsletter abonnieren
Kundenmagazin

Kundenmagazin abonnieren

Unser kostenloses Kundenmagazin bietet zwei Mal im Jahr aktuelle Informationen zu Neuerscheinungen und Autoreninterviews zum Thema.

Kundenmagazin abonnieren