
Das volle Programm und trotzdem Geld sparen? Ganz einfach mit unseren Buch-Paketen! Suchen Sie sich einfach das passende Paket aus…
Oder Sind Sie noch auf der Suche nach einem Buch-Geschenk für Ihre Mitarbeiter*innen aus dem aktuellen Programm? Sprechen Sie uns zu den Konditionen gerne an: verlag@psychiatrie.de oder 0221 167 989 0.
PraxisWissen: Das Diagnosepaket

Gebündeltes Wissen für die psychiatrische Praxis!
Das Methodenpaket bietet 5 Bände der Reihe PraxisWissen zum Preis von 4.
Enthaltene Titel:
– Beziehungsgestaltung mit narzisstischen Menschen
– Menschen mit Psychose-Erfahrung begleiten
– Autismus-Spektrum-Störungen bei Erwachsenen
– Menschen mit Borderline begleiten
– Menschen mit Demenz begleiten
Jetzt bestellen für 80,00 € statt 100,00.
PraxisWissen: Das Methodenpaket

Gebündeltes Wissen für die psychiatrische Praxis!
Das Methodenpaket bietet 5 Bände der Reihe PraxisWissen zum Preis von 4.
Wissen zum Preis von 4.
Enthaltene Titel:
– Umgang mit Gefühlen in der psychiatrischen Praxis
– Somatische Pflege in der psychiatrischen Praxis
– Psychiatrische Krisenintervention
– Motivierende Gesprächsführung in der Psychiatrie
– Recovery und Empowerment
Jetzt bestellen für 80,00 € statt 100,00.
Paket: »Grenzenlos emotional« & »Perfektionismus«

25,00 Euro statt 30,00 €!
Das Paket bietet die beiden Titel »Grenzenlos emotional« und »Perfektionismus« zum Sonderpreis!
Zum Titel »Grenzenlos emotional«:
Rettungslos verliebt, fürchterlich einsam, rasend wütend oder alles zusammen – dieser Ratgeber nimmt Sie mit in den psychologischen Backstage-Bereich und erklärt, wie Gefühle unser Denken und Handeln beeinflussen und welche Strategien bei der Emotionsregulation, insbesondere bei Borderline-Erkrankungen, funktionieren.
Zum Titel »Perfektionismus«
Dieser wissenschaftlich fundierte Ratgeber beschreibt Chancen und Risiken perfektionistischer Tendenzen. Sie erfahren, welche psychologischen Prozesse dazu führen, dass das Streben nach anspruchsvollen Zielen zur Belastung wird. Denkanstöße und Übungen unterstützen Sie darin, Ihren Perfektionismus zu verstehen und einen gesunden Umgang mit hohen Ansprüchen zu erlernen.
Paket: »Die Vermessung der Psychiatrie« & »Normalität«

»Die Vermessung der Psychiatrie – Täuschung und Selbsttäuschung eines Fachgebiets« von Stefan Weinmann und »Normalität – Die ungezähmte Kategorie in Psychiatrie und Gesellschaft« von Asmus Finzen aus der Reihe »Zur Sache: Psychiatrie« jetzt im Paket für 37€ statt 45€!
Zum Buch »Die Vermessung der Psychiatrie«:
Wenn man die gegenwärtige Psychiatrie verstehen will, muss man verstehen, was in den Köpfen von Psychiater*innen vor sich geht, sagt Weinmann und plädiert dafür, dass sich die Psychiatrie mehr den sozialen und auch den gesellschaftlichen Bedingungsfaktoren stellt. Mit diesem Buch liefert er einen kritischen und hochspannenden Beitrag.
Zum Buch »Normalität«
Asmus Finzen zeigt auf, wie sehr die Vorstellungen sowohl in der Gesellschaft als auch in psychiatrischen Argumentationen zutiefst von Normalitätsannahmen geprägt sind. Von der Soziologie ausgehend, arbeitet er sich über unser Verständnis von Gesundheit und Krankheit vor zur Psychiatrie – erhellend, gründlich, manchmal angriffslustig.
Paket: »Umgang mit Gefühlen in der psychiatrischen Arbeit« & »Somatische Pflege in der psychiatrischen Arbeit«

35,00 Euro statt 40,00 €!
Das Paket bietet die Titel »Umgang mit Gefühlen in der psychiatrischen Arbeit« und »Somatische Pflege in der psychiatrischen Arbeit« zum Sonderpreis!
Zum Titel »Umgang mit Gefühlen in der psychiatrischen Arbeit«:
Psychische Erkrankungen sind eng an Gefühle gekoppelt. Andreas Knuf ermutigt psychiatrisch Tätige, Gefühle in der Behandlung nicht nur als »Beiwerk« zu verstehen, sondern ihnen Raum in der professionellen Arbeit zu geben. Das Buch vermittelt Techniken, die Fachpersonen nutzen können, um Klient*innen zu helfen, mit belastenden Gefühlen besser zurechtzukommen.
Zum Titel »Somatische Pflege in der psychiatrischen Arbeit«
Körperliche Komorbiditäten werden bei Menschen mit einer psychischen Erkrankung noch immer zu wenig erkannt und bleiben daher unbehandelt. Dieses Buch füllt die Wissens- und Versorgungslücke und hilft bei der Abstimmung somatischer und psychiatrischer Pflege.
Paket: »Molly und das große Nichts«, »Mamas Monster & Mama«, »Mia und das Schleuderprogramm«

Drei Kinderbücher für 40,00 statt 47,00 €!
Das Paket bietet die Kinderbücher »Molly und das große Nichts – Ein Bilderbuch über Leben- und Nicht-leben-Wollen«, »Mamas Monster – Kindern Depression erklären« und »Mama, Mia und das Schleuderprogramm – Kindern Borderline erklären« zum Sonderpreis.
Paket: »Umgang mit traumatisierten Patienten« & »Traumasensible psychiatrische Pflege«

Kompaktes und praxisnahes Fachwissen für die Arbeit mit traumatisierten Menschen. In dieser Woche für nur 35,00 statt 43,00 €.
Über »Umgang mit traumatisierten Patienten«:
Traumata und ihre Folgen sind ein brennendes Thema, nicht nur innerhalb der psychiatrischen Versorgung. Dieser Band liefert das Basiswissen, um sich traumaerfahrenen Menschen kompetent und behutsam zuwenden zu können.
Über »Traumasensible psychiatrische Pflege«:
Pflegende können mit alltagsnaher Begleitung viel zur Stabilisierung und Nachsorge traumatisierter Menschen beitragen, sowohl im stationären als auch im ambulanten Sektor. Diese Einführung aus erster Hand liefert dafür die theoretischen Grundlagen und viele praktische Hilfestellungen.
Paket »Die Endeckung der Achtsamkeit in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen« und »Engagiert und gesund bleiben«

Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Arbeitsalltag und zu Hause leben: Die Titel »Die Entdeckung der Achtsamkeit in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen« und »Engagiert und gesund bleiben – Kluge Selbstsorge in der psychiatrischen Arbeit« im Paket für nur 52,00 statt 60,00 €.
Zum Titel »Die Entdeckung der Achtsamkeit in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen«:
Dies ist das erste deutschsprachige Buch, das sich mit der Anwendung des Achtsamkeitskonzepts speziell für den psychiatrischen und sozialpsychiatrischen Bereich beschäftigt.
Zum Titel »Engagiert und gesund bleiben – Kluge Selbstsorge in der psychiatrischen Arbeit«:
Die vom Autor vorgestellten Präventionsstrategien enthalten Anleitungen zum Innehalten, Übungen zur Achtsamkeit und praktische Tipps für den eigenverantwortlichen Umgang mit Gesundheit.
Paket: »Eine andere Art von Wahnsinn« und »Stigma psychische Krankheit«

Die Titel »Eine andere Art von Wahnsinn – Vom langen Schweigen und Hoffen einer Familie« und »Stigma psychische Krankheit – Zum Umgang mit Vorurteilen, Schuldzuweisungen und Diskriminierungen« im Paket für nur 30,00 statt 40,00 €.
Zum Titel »Eine andere Art von Wahnsinn«:
Hinshaw schildert in seiner Autobiografie, was die Geheimhaltung und das Stigma der psychischen Erkrankung für die Betroffenen, aber auch die Angehörigen bedeuten.
Zum Titel »Stigma psychische Krankheit«:
Schonungslos offenbart der bekannte Psychiater und Autor Asmus Finzen die aktuelle Realität psychisch erkrankter Menschen, für die Vorurteile und Diskriminierung oft schwerwiegende Komplikationen ihrer Erkrankung sind.
Paket »Rundum ambulant – Funktionales Basismodell psychiatrischer Versorgung in der Gemeinde« & »Aufsuchende psychiatrische Arbeit«

Fit für die ambulante Versorgung. Die Titel »Rundum ambulant – Funktionales Basismodell psychiatrischer Versorgung in der Gemeinde« und »Aufsuchende psychiatrische Arbeit« in dieser Woche im Paket für nur 52,00 statt 60,00 €.
Zum Titel »Rundum ambulant«:
Das Funktionale Basismodell psychiatrischer Versorgung in der Gemeinde richtet sich konsequent am psychisch erkrankten Menschen aus: Nicht die bestehenden Versorgungsstrukturen, sondern die Bedarfe und Bedürfnisse psychisch schwer erkrankter Menschen bestimmen die Perspektive. Ein Nachschlagewerk für Anbietende, Planende und Forschende!
Zum Titel »Aufsuchende psychiatrische Arbeit«:
Die aufsuchende psychiatrische Arbeit bietet niederschwellige und flexible Hilfe, sie ist aber immer auch ein Eingriff in die Privatsphäre von Klient*innen. Entsprechend sensibel sollte das professionelle Vorgehen ausfallen. Kompakt und strukturiert beschreibt dieses Buch Rollen, Aufgaben und Herausforderungen der aufsuchenden psychiatrischen Arbeit.
Paket: Professionelle Pflege bei Zwangsstörungen & Umgang mit zwangserkrankten Menschen

Zwei Fachbücher für 25€!
Bei der Bestellung des Pakets bekommen Sie den Band »Professionelle Pflege bei Zwangsstörungen« und kostenlos das E-Book »Umgang mit zwangserkrankten Menschen« dazu.
Zum Titel »Professionelle Pflege bei Zwangserkrankungen«
Klar und gut strukturiert stellt Volker Röseler die einzelnen Schritte des Pflegeprozesses von der Informationssammlung über die Durchführung bis hin zur Evaluation vor und vermittelt wertvolles Wissen zum Krankheitsbild und zur störungsspezifischen Therapie bei Zwangserkrankungen.
Zum E-Book:: »Umgang mit zwangserkrankten Menschen«
Klar, systematisch und in komprimierter Form werden an vielen Beispielen Erscheinungsformen von Zwangserkrankungen geschildert und Wege gezeigt, wie man konstruktiv mit ihnen umgehen kann.
Paket: »Wasims Weste« & »Yussef und die Erinnerungsgeister«

Bilderbücher zum Thema Traume und PTBS im Paket. »Wasims Weste« und »Yussef und die Erinnerungsgeister« jetzt für nur 25,00 € statt 32,00 €.
Über »Wasims Weste«:
Diese liebevoll illustrierte Geschichte über Flucht und Trauma zeigt nicht nur, was Kindern hilft, besser durch Krisenzeiten zu kommen, sondern wie auch traumatisierte Kinder Resilienz entwickeln können.
Über »Yussef und die Erinnerungsgeister«:
»Ein wunderbares kleines Buch, das mit klinischer Präzision die Kernsymptome des Traumaspektrums beschreibt, jedoch gleichzeitig in einfachen Worten einen einfühlsamen Zugang zum kulturübergreifenden Leiden der von posttraumatischer Belastungsstörung betroffenen Kinder und Jugendlichen findet.«
Dr. Elisabeth Kaiser, vivo international
Klinik Paket

70,00 Euro statt 90,00 €!
Das Klinik-Paket bietet die Titel »Das Weddinger Modell«, »Safewards« und »Ethik in der Psychiatrie« in einem Paket zum Sonderpreis!
Zum Titel »Das Weddinger Modell«:
Seit Dezember 2010 werden mit dem sogenannten »Weddinger Modell« neue Wege in der stationären Behandlung beschritten, die auch neue Maßstäbe für die ambulante Behandlung setzt: Der Patient ist grundsätzlich – anders als üblich – bei Fallbesprechungen oder Therapieplanungen dabei.
Zum Titel »Safewards«
Das Safewards-Modell bietet nicht nur eine Erklärung für die Entstehung und Eskalation von Konflikten auf Station, sondern auch konkrete Interventionen zu ihrer Prävention.
Zum Titel »Ethik in der Psychiatrie«
Ein interdisziplinär ausgerichtetes Praxisbuch bietet Hilfestellung bei schwierigen ethischen Konflikten in psychiatrischen Arbeitsfeldern.
Paket Anthropologische Psychiatrie

70,00 Euro statt 100,00 €!
Das Paket Anthropologische Psychiatrie bietet die beiden Titel »Psychosen« und »Wahnbegegnungen« in einem zum Sonderpreis!
Zum Titel »Psychosen«:
Andreas Heinz, einer der versiertesten deutschen Ordinarien, und Thomas Bock, der »Vater« des Trialogs, erneuern das Verständnis von Psychosen. Ausgehend von einem Fokus auf die Ressourcen und einem philosophisch informierten Krankheitsbegriff nähern sie sich der psychotischen Wahrnehmung und Weltkonstruktion.
Zum Titel »Wahnbegegnungen«
Ein neues Standardwerk sichtet psychiatrisches und philosophisches Wissen und erschließt das ganze Spektrum von Wahnhaftigkeit in Wissenschaft, Religion und Kultur. Der kenntnisreiche Blick des Autors in das zutiefst Menschliche des Phänomens Wahn eröffnet neue therapeutische Zugänge zum wahnkranken Menschen.
Psychiatrieroman und Psychiatriekrimi

15 statt 20 Euro!
»Heiter bis wolkig« und »Betreutes Sterben« in einem Paket zum Sonderpreis.
Zum Titel »Heiter bis wolkig«:
Myrthe fühlt sich großartig und gesund. Beschwingt und mit breitem Lächeln fährt sie zu ihrem vermeintlich letzten Therapiegespräch – und findet sich zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre in der Psychiatrie wieder. Ein humorvoller, ehrlicher Blick in das Innere einer offenen Station und ein schwungvolles Leseerlebnis!
Zum Titel »Betreutes Sterben«:
Warum gibt es so viele Todesfälle auf der geschlossenen Station? Eli Sudfeldt, Patientin, selbsternannte Philosophin von Weltrang und Schriftstellerin in spe, geht der Sache auf den Grund. Dank des reichen Erfahrungsschatzes der unkonventionellen Heldin bleiben rätselhafte Vorgänge und dubiose Nebenwirkungen von diversen Medikamenten nicht verborgen.
Das Krimi-Paket

15 statt 20 Euro
Das Krimi-Paket bietet den Psychiatriekrimi »Betreutes Sterben« und den Werkstatt-Krimi »Dir werd ich helfen« in einem zum Sonderpreis.
Zum Titel »Betreutes Sterben«:
Warum gibt es so viele Todesfälle auf der geschlossenen Station? Eli Sudfeldt, Patientin, selbsternannte Philosophin von Weltrang und Schriftstellerin in spe, geht der Sache auf den Grund. Dank des reichen Erfahrungsschatzes der unkonventionellen Heldin bleiben rätselhafte Vorgänge und dubiose Nebenwirkungen von diversen Medikamenten nicht verborgen.
Zum Titel »Dir werd ich helfen«
Wie hatte die Dame der Arbeitsagentur gesagt? »Sie brauchen eine sinnstiftende Tätigkeit, Frau Sudfeldt, eine Tagesstruktur. Das wird ihnen ganz sicher helfen.«
Als Ergebnis dieser Unterhaltung findet Eli sich in einer Werkstatt für behinderte Menschen wieder, in ihren Augen keine geeignete Maßnahme, um ihr anhaltendes Stimmungstief zu beheben. Sie vermisst nicht nur die »rosarote Brille der Manie«, die kommunikativen Typen aus der Psychiatrie und ihren Liebsten, sondern eine komplexe Aufgabe zur Belebung ihrer Lebensgeister. Doch dann geschieht ein rätselhafter Todesfall. Und für Eli wird alles gut. Jedenfalls besser.