Psychiatrie Persönlich
Die Reihe »Psychiatrie Persönlich« legt ihren Fokus auf ungehörte Geschichten. Auf gesellschaftlich »schwierige« Fall- und Lebensgeschichten, in denen Profis mit besonderem Erfahrungsschatz und auf persönliche Weise die Perspektiven aller Beteiligten zur Geltung bringen. Wunderbare Bücher, die Wissen, Würde, Verstehen und positive Energie vermitteln.
Abtauchen und auftauchen
Abtauchen und auftauchen
Nichts macht mehr Mut als die Geschichte von jemanden, dem es ähnlich ging und der wieder Hoffnung hat. Hier erzählen, beschreiben und zeichnen die Kinder und Jugendlichen selbst, was sie erlebt und welche Wege sie gegangen sind. Ihre Aufrichtigkeit zeichnet dieses Buch aus, denn auch traurige Gedanken finden ihren Platz.
Mehr dazu
Aufbruch in der Psychiatrie
Aufbruch in der Psychiatrie
Erinnerungen 1960-2020
Maria Rave-Schwank ist eine Pionierin der Psychiatrie-Enquete und eine aktive Figur der Psychiatriegeschichte. Als erste Ärztliche Direktorin einer psychiatrischen Klinik erinnert sie sich an die Zustände in der Psychiatrie und an den Kampf um Veränderung. Eine Inspiration für alle, die wissen wollen, wie Reformen auch gegen Widerstände gelingen.
Mehr dazu
EX-IN Genesungsbegleitung
EX-IN Genesungsbegleitung
Erfahrungsberichte aus der Praxis
Psychiatrieerfahrene Genesungsbegleiter*innen bringen ihre Erfahrungen in immer mehr Arbeitsfeldern der psychiatrischen Versorgung erfolgreich ein. Zwanzig Erfahrungsberichte machen Werdegang, beruflichen Alltag sowie Einsatzmöglichkeiten anschaulich. Eine perfekte Starthilfe für alle Interessierten.
Mehr dazu
Paket: »Eine andere Art von Wahnsinn« und »Stigma psychische Krankheit«
Paket: »Eine andere Art von Wahnsinn« und »Stigma psychische Krankheit«
Die Titel »Eine andere Art von Wahnsinn – Vom langen Schweigen und Hoffen einer Familie« und »Stigma psychische Krankheit – Zum Umgang mit Vorurteilen, Schuldzuweisungen und Diskriminierungen« im Paket für nur 30,00 statt 40,00 €.
Mehr dazu
Hölderlin
Hölderlin
Das Klischee vom umnachteten Genie im Turm
Hölderlin war weder der wahnsinnige Dichter, der über die Tiefe seiner Einsichten verrückt wurde, noch der unverständliche Schizophrene, den die Wucht seiner Krankheit dauerhaft verwirrte. Auf den Spuren eines Menschen, der nach einer schweren seelischen Krise um seine Genesung gerungen hat.
Mehr dazu
Eine andere Art von Wahnsinn
Eine andere Art von Wahnsinn
Vom langen Schweigen und Hoffen einer Familie
Hinshaw schildert in seiner Autobiografie, was die Geheimhaltung und das Stigma einer psychischen Erkrankung für die Betroffenen, aber auch die Angehörigen bedeuten.
Mehr dazu
Experten für Eigensinn, eBook (pdf)
Experten für Eigensinn, eBook (pdf)
Berichte gelungener Zusammenarbeit bei herausforderndem Verhalten, erzählt von Klienten, Angehörigen und Fachkräften
Zwanzig ehemalige »Expert*innen für Eigensinn« beschreiben ihren Weg, Fachkräfte und Angehörige schildern den Verlauf aus ihrer Sicht. So ist eine Sammlung von Beispielen guter Gemeindepsychiatrie entstanden.
Mehr dazu