02. Jun. 2023 - 03. Jun. 2023 | LWL-Klinik Gütersloh, Buxelstraße 50, 33334 Gütersloh
Die Fachtagung „Mit den Schwächsten beginnen“ findet zum Gedenken an Prof. Dr. Dr. Klaus Dörner statt.

Zur Veranstaltung
15. Jun. 2023 - 16. Jun. 2023 | Tagungszentrum Bethel (TZB) | Nazarethweg 5 | 33617 Bielefeld
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel und die Universität Bielefeld laden ein zum 1. Bielefelder Teilhabekongress 2023!

Zur Veranstaltung
28. Jun. 2023 - 30. Jun. 2023 | Stuttgart Rohr
Professionellen und Betroffenen fällt es oft schwer, das richtige Maß an beruflicher Belastung zu finden, sowohl Über- wie auch Unterforderung zu vermeiden. Das Trainingsprogramm ZERA führt die Teilnehmenden sehr differenziert und in kleinen Schritten an ihre Fähigkeiten heran.

Zur Veranstaltung
08. Jul. 2023 - 08. Jul. 2023 | Gesellschaftshaus des kbo-Isar- Amper-Klinikums | Ringstraße 36 | 85540 Haar
Das kbo-Isar-Amper-Klinikum lädt ein zum Symposium zur Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung | Querschnittsbereich des Klinikums.

Zur Veranstaltung
21. Jul. 2023 - 21. Jul. 2023 | Tagungszentrum Kolpinghaus | München-Zentral GmbH | Adolf-Kolping-Str.1 | 80336 München
Das kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München lädt ein zum Symposium Krise und Krisenversorgung.

Zur Veranstaltung
30. Aug. 2023 - 01. Aug. 2023 | Campus der Universität Wien im Alten AKH, Hof 2, Hörsaalzentrum, Hörsaal C1, Alser Straße/Spitalgasse, 1090 Wien
25. Tagung »Die Subjektive Seite der Schizophrenie«: Human, bedürfnisorientiert, emanzipiert – Was braucht es für das nächste Vierteljahrhundert

Zur Veranstaltung
20. Sep. 2023 - 27. Sep. 2023 | Online-Seminar
Fachkräfte fühlen sich oft überfordert und hilflos, wenn sie mit den Gefühlen ihrer Klientenkonfrontiert werden. In diesem Seminar geht es darum Grundlagen und Fachwissen zu erarbeiten zum Verständnis von Emotionen. Herzstück des Seminars sind die praktischen Methodenschätze zum hilfreichen Umgang mit Emotionen.

Zur Veranstaltung
22. Sep. 2023 - 22. Sep. 2023 | Katholische Akademie Freiburg | Wintererstraße 1 | 79104 Freiburg im Breisgau
Auf dem 5. Fachtag der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. (DGSP) wird über Möglichkeiten, in der Psychosebegleitung und -behandlung Neuroleptika niedrig zu dosieren und auf sie zu verzichten, informiert und diskutiert.

Zur Veranstaltung
23. Sep. 2023 - 23. Sep. 2023 | Deutsche Sporthochschule Köln & Gelände des ASV Köln e.V.
»Fit für die Seele« Unter diesem Motto gestalten der ASV Köln e.V., die Deutsche Sporthochschule Köln gemeinsam mit dem Projekt MentalGestärkt und uns, der Eckhard Busch Stiftung, einen Thementag rund um Sport und seelische Gesundheit!

Zur Veranstaltung
04. Okt. 2023 - 11. Okt. 2023 | Online-Seminar
In diesem Seminar geht es darum Verständnis zu wecken und einen hilfreichen Umgang mit Gedanken zu entwickeln. Es werden Strategien erarbeitet für den alltäglichen Umgang, wie Fachkräfte Hilfestellung anbieten können und welche Selbsthilfestrategien für Klienten geeignet sind.

Zur Veranstaltung
12. Okt. 2023 - 17. Okt. 2023 | Online-Seminar
Fachkräfte in der psychosozialen Arbeit sehen ihre Aufgabe auch darin, ihr Klienten zu motivieren. Aber geht das überhaupt – kann man Menschen motivieren? Im Seminar werden die Grundlagen unterschiedlicher Arten von Motivation vermittelt.

Zur Veranstaltung
18. Okt. 2023 - 25. Okt. 2023 | Online-Seminar
Die Seminare der Reihe  »Irre verständlich« von Dr. Irmgard Plößl und Dr. Matthias Hammer vermitteln grundlegendes störungsspezifisches Wissen über psychische Erkrankungen

Zur Veranstaltung
08. Nov. 2023 - 10. Nov. 2023 | Online-Seminar
Professionellen und Betroffenen fällt es oft schwer, das richtige Maß an beruflicher Belastung zu finden, sowohl Über- wie auch Unterforderung zu vermeiden. Das Trainingsprogramm ZERA führt die Teilnehmenden sehr differenziert und in kleinen Schritten an ihre Fähigkeiten heran.

Zur Veranstaltung
15. Nov. 2023 - 23. Nov. 2023 | Online-Seminar
Die TeilnehmerInnen erwerben die Kompetenzen, das SBT durchzuführen. Inhalte der Schulung werden abwechselnd durch Informationsvermittlung, praktische Übungen und Selbsterfahrung vermittelt. Die TeilnehmerInnen erhalten schriftliche Arbeitsmaterialien, das SBT-Handbuch und ein Teilnahmezertifikat.

Zur Veranstaltung
06. Dez. 2023 - 13. Dez. 2023 | Online-Seminar
Achtsamkeitsorientierte Verfahren sind inzwischen sehr verbreitet und gehören zum Standard in den meisten Kliniken. In diesem Online- Seminar geht es darum die eigene Achtsamkeit zu stärken, theoretische Hintergründe kennen zu lernen und praktische Übungen für die Arbeit mit Klientinnen ein zu üben.

Zur Veranstaltung
07. Dez. 2023 - 08. Dez. 2023 | Online-Seminar
Die Seminare der Reihe  »Irre verständlich« von Dr. Irmgard Plößl und Dr. Matthias Hammer vermitteln grundlegendes störungsspezifisches Wissen über psychische Erkrankungen.

Zur Veranstaltung

Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand in Sachen Psychiatrie. Mit unserem Newsletter informieren wir über Neuerscheinungen, Veranstaltungen und aktuelle Nachrichten.

Newsletter abonnieren
Kundenmagazin

Kundenmagazin abonnieren

Unser kostenloses Kundenmagazin bietet zwei Mal im Jahr aktuelle Informationen zu Neuerscheinungen und Autoreninterviews zum Thema.

Kundenmagazin abonnieren