Neuigkeiten
17. Sep. 2025
Lesung aus »Zuhause gegen den Zwang« und »Zwangsland« am 22. Oktober 2025 in Leipzig
Katarina Stengler und Ina Jahn lesen aus ihren Büchern »Zuhause gegen den Zwang« und »Zwangsland«.
Weiterlesen
17. Sep. 2025
Unser Plakat zur Psychiatrie-Enquete: Meilensteile der deutschen Psychiatriereform
Die Meilensteile der deutschen Psychiatriereform gibt es jetzt als Plakat. Ein Stück Psychiatriegeschichte zum Aufhängen und Weiterverschenken.
Weiterlesen
16. Sep. 2025
KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit vom 07. bis 17. Oktober 2025
Die KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit wird alle zwei Jahre rund um den 10. Oktober (Welttag der Seelischen Gesundheit) organisiert. Über mehrere Tage hinweg finden dabei im Raum Köln/Bonn zahlreiche abwechslungsreiche Einzelveranstaltungen zum Thema »Seelische Gesundheit« statt, zu denen alle Bürger*innen herzlich eingeladen sind.
Unser Veranstaltungstipp:
Podiumsdiskussion zum Thema Einsamkeit am 09. Oktober 2025 in den Räumen der Fritz Thyssen Stiftung.
Weiterlesen
16. Sep. 2025
Housing First Kompaktseminar (Online) am 23. Oktober 2025
In dem zweistündigen Online-Kompaktseminar gibt Dr. Kai Hauprich eine Einführung in die Grundprinzipien und Vorgehensweisen des Pathway-Ansatzes. Sie erfahren, wie Housing First in Deutschland umgesetzt werden kann – praxisnah, lösungsorientiert und mit Blick auf die besonderen Herausforderungen vor Ort.
Weiterlesen
11. Sep. 2025
50 Jahre Psychiatrie-Enquete. Online-Gespräch am 21. Oktober 2025
Einladung zum Online-Gespräch mit Prof. Dr. Burkhart Brückner, Prof. Dr. med. Michael von Cranach, Christiane Haerlin und weiteren Autor*innen.
Weiterlesen
08. Mai 2025
Buchvorstellung am 20. Mai in Berlin: »Basaglia: Radikales Denken, optimistisches Handeln«
Buchvorstellung, Lesung und Diskussion mit Luciana Degano-Kieser (Psychiaterin, Herausgeberin), Gudrun Weißenborn (Dipl. Rehabilitationspädagogin ApK Berlin, Autorin) und Lisa Schmidt-Herzog (Doktorandin am IMGWF – Universität Lübeck, Autorin). Moderation: René de la Chaux (Psychiater)
Weiterlesen
Über uns
Der Psychiatrie Verlag ist der Fachverlag für Sozialpsychiatrie. Der Begriff »Sozialpsychiatrie« beschreibt eine bestimmte Art und Weise, Menschen bei seelischen Krisen und psychischen Erkrankungen professionell zu helfen. Besonders wichtig ist die ganzheitliche Betrachtungs- und Herangehensweise: Der Mensch mit seiner individuellen Situation steht im Mittelpunkt. Seine persönlichen Lebensbedingungen und Bedürfnisse werden in alle Überlegungen mit einbezogen.
Weiterlesen