Lehrbuch
Unsere Lehrbücher sind speziell für die berufliche Aus- und Weiterbildung sowie das Studium in folgenden Themenbereichen gedacht:
Psychiatrie, Psychologie, Psychosen, Psychotherapie, Soziale Arbeit, Soziales Gehirn.
Irren ist menschlich Kapitel 1
Irren ist menschlich Kapitel 1
Der sich und Anderen helfende Mensch
Kapitel 1: »Der sich und Anderen helfende Mensch« aus dem sozialpsychiatrischen Standardwerk »Irren ist menschlich« jetzt als preiswerter Einzelband!
Mehr dazu
Irren ist menschlich Kapitel 5
Irren ist menschlich Kapitel 5
Der sich und Anderen fremd werdende Mensch (Schizophrenie)
Kapitel 5: »Der sich und Anderen fremd werdende Mensch (Schizophrenie)« aus dem sozialpsychiatrischen Standardwerk »Irren ist menschlich« jetzt als preiswerter Einzelband!
Mehr dazu
Irren ist menschlich Kapitel 6
Irren ist menschlich Kapitel 6
Der sich und Andere aufbrechende Mensch (Manie)
Kapitel 6: »Der sich und Andere aufbrechende Mensch (Manie)« aus dem sozialpsychiatrischen Standardwerk »Irren ist menschlich« jetzt als preiswerter Einzelband!
Mehr dazu
Irren ist menschlich Kapitel 7
Irren ist menschlich Kapitel 7
Der sich und Andere niederschlagende Mensch (Depression)
Kapitel 7: »Der sich und Andere niederschlagende Mensch (Depression)« aus dem sozialpsychiatrischen Standardwerk »Irren ist menschlich« jetzt als preiswerter Einzelband!
Mehr dazu
Irren ist menschlich Kapitel 8
Irren ist menschlich Kapitel 8
Der sich und Andere versuchende Mensch (Abhängigkeit)
Kapitel 8: »Der sich und Andere versuchende Mensch (Abhängigkeit)« aus dem sozialpsychiatrischen Standardwerk »Irren ist menschlich« jetzt als preiswerter Einzelband!
Mehr dazu
Irren ist menschlich Kapitel 9
Irren ist menschlich Kapitel 9
Der sich und Andere bemühende Mensch (Neurotisches Handeln, Persönlichkeitsstörungen und Psychosomatik)
Kapitel 9: »Der sich und Andere bemühende Mensch (Neurotisches Handeln, Persönlichkeitsstörungen und Psychosomatik)« aus dem sozialpsychiatrischen Standardwerk »Irren ist menschlich« jetzt als preiswerter Einzelband!
Mehr dazu
Medikamentenbehandlung bei psychischen Störungen
Medikamentenbehandlung bei psychischen Störungen
Leitlinien für den psychiatrischen Alltag
Die einzigartige Orientierungshilfe für Assistenzärzte und Nichtmediziner formuliert knapp und verständlich Einteilung und Wirkungsweisen, Auswahl und Dosierung, Nebenwirkungen und den sinnvollen Einsatz von Psychopharmaka.
Mehr dazu
Irren ist menschlich
Irren ist menschlich
Lehrbuch der Psychiatrie und Psychotherapie
Dieses Buch liefert das ausbildungsrelevante Wissen über psychische Krankheiten, therapeutische Ansätze und Methoden, wissenschaftliche Grundlagen und den gesellschaftlichen Kontext – verständlich, kritisch, differenziert.
Mehr dazu
Soziale Arbeit in der Psychiatrie
Soziale Arbeit in der Psychiatrie
Lehrbuch
Dieses ganz neu konzipierte Lehrbuch gibt einen umfassenden Überblick über die theoretischen und methodischen Grundlagen der Sozialen Arbeit in der Psychiatrie.
Mehr dazu
Printreplika: Alkoholabhängigkeit erkennen und behandeln
Printreplika: Alkoholabhängigkeit erkennen und behandeln
Mit literarischen Beispielen
Kruse, Körkel und Schmalz führen in die medizinischen, soziologischen und psychologischen Grundlagen der Alkoholabhängigkeit ein, plädieren für klare und realistische Ziele in der Arbeit mit Suchtkranken und stellen die wesentlichen Behandlungsangebote vor.
Mehr dazu