Das Lehrbuch führt in die theoretischen und methodischen Grundlagen der Sozialen Arbeit im Arbeitsfeld Psychiatrie ein. Sie sind die Voraussetzung für individuelle, an den Bedürfnissen der Klientel orientierte Fallarbeit. Didaktische Elemente wie Lernziele, Kästen, Exkurse und Zusammenfassungen strukturieren jedes Kapitel, dienen der Vorbereitung von Prüfungen und Praktika und helfen bei der Konzeption einer Abschlussarbeit.
Mit zahlreichen Downloadmaterialien ist die Neuausgabe ein grundlegendes Lehr- und Nachschlagewerk für Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit. Die Neuausgabe wurde um folgende Themen ergänzt:
- Soziale Arbeit unter Pandemiebedingungen
- Angehörigenarbeit
- Gruppenarbeit
- Kooperationsmanagement und professionelle Netzwerkpflege
- Wichtige Forschungsprojekte
- Selbstfürsorge und Selbstklärung
Diesen Titel ist bei utb erschienen und über unseren Webshop ausschließlich als Printbuch bestellbar.
eBooks und Handelsbestellungen bitte direkt über utb »
Downloadmaterial:
Literaturrecherche über PubMed zum Video »
Das Downloadmaterial als PDF finden Sie unten oder hier ».
Leseprobe
Downloadmaterial

Downloadmaterial
HerunterladenBewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Veranstaltungen

»So nah und doch so fern«. Ein literarischer Nachmittag zum Umgang mit depressiven Erkrankungen
»So nah und doch so fern«. Ein literarischer Nachmittag zum Umgang mit depressiven Erkrankungen Wie können Angehörige mit der Depression eines geliebten Menschen umgehen? Wie kann man Kindern Depressionen erklären? Ein literarischer Nachmittag des Leipziger Bündnisses gegen Depression gibt Antworten auf diese Fragen. Gelesen wird aus einfühlsamen Kinderbüchern und Jeannette Bischkopfs Ratgeber für Angehörige – […]
Sie müssen eingeloggt sein um eine Bewertung zu hinterlassen