PraxisWissen & Basiswissen
»PraxisWissen« und »Basiswissen« ermöglichen einen schnellen und gezielten Überblick über die Beziehungsgestaltung mit bestimmten Klient*innengruppen und die besonderen Herausforderungen des Arbeitsalltags. Fachlich bewährte therapeutische Grundsätze werden vermittelt und immer auch in ihrer praktischen Umsetzung gezeigt.
So können psychiatrisch Tätige ihren Klient*innen das geben, was sie für die Bewältigung psychischer Krisen brauchen.
Gut geeignet nicht nur für Berufsanfänger*innen und Quereinsteiger*innen, sondern auch für langjährig psychiatrisch Tätige, die sich neue Anregungen und aktuelle Informationen holen möchten.
Die Reihe »PraxisWissen« wird herausgegeben von: Michaela Amering, Andreas Bechdolf, Michael Eink, Caroline Gurtner, Klaus Obert und Tobias Teismann.
Traumasensible Arbeit in der Psychiatrie
Traumasensible Arbeit in der Psychiatrie
Mentalisieren im psychiatrischen Alltag
Mentalisieren im psychiatrischen Alltag
Das Buch verdeutlicht, wie Mentalisieren in angespannten Zuständen gelingen kann. Ein Fokus des Buchs liegt auf der neugierigen und offenen Haltung, mit der schwierige Situationen in Behandlung und Beratung gemeistert werden können.