Traumasensible Arbeit in der Psychiatrie

Format:
Kartoniert
Auflage:
1. Auflage 2023
Seiten:
160
ISBN:
978-3-96605-231-3
Erscheint am:
09. Okt. 2023
22,00 

Zugewandt und behutsam im Umgang mit Traumata

Traumata und ihre Folgen sind nicht nur für den Umgang mit Geflüchteten ein brennendes Thema. Dieser Band liefert das Grundwissen, um sich traumaerfahrenen Menschen kompetent und rücksichtsvoll zuzuwenden.

Nicht selten kommen psychiatrisch Tätige unwissentlich mit Traumafolgestörungen in Kontakt. Umso wichtiger ist es, für typische Traumafolgen sensibilisiert zu sein, um missverständliche Verhaltensweisen einordnen zu können. Dieses Buch informiert leicht verständlich und kompakt über Trauma-Ursachen, -folgen und -bewältigungsmuster. Es zeigt Unterstützungsmöglichkeiten auf und hilft, Retraumatisierungen zu vermeiden, ohne die eigenen Belastungen aus dem Blick zu verlieren. So finden traumatisierte Menschen auch in psychiatrischen Settings einen »sicheren Raum«, insbesondere dadurch, dass sie einbezogen werden und ihr Expertentum anerkannt wird.

Leseprobe

Autor Jens Gräbener

Jens Gräbener ist Diplom-Psychologe, systemischer Therapeut
und Psychologischer Psychotherapeut. Er leitet den Berliner
Krisendienst/Region West. Außerdem ist er unter anderem Mitglied der
Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention und freiberuflich in
der psychotherapeutischen Weiterbildung in den Fachrichtungen
systemische Therapie und Verhaltenstherapie tätig.

Mehr lesen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Traumasensible Arbeit in der Psychiatrie“