Borderline begegnen

Miteinander umgehen lernen

Format:
Kartoniert
Auflage:
2. Auflage 2019
Seiten:
144
ISBN:
978-3-96605-003-6
25,00 

Gemeinsam die Dynamiken und Explosivität lenken

Die Dynamik der Borderline-Störung setzt nicht nur Betroffene unter permanenten Stress. Auch die Beziehung zwischen Borderline-Erkrankten und psychiatrisch Tätigen ist für beide Seiten emotional aufwühlend und krisenanfällig: Wie soll ich mit den Konflikten umgehen? Warum kippt die Beziehung so leicht ins Negative? Wie kann ich verlässlich sein und Perspektiven vermitteln?

Dieses Buch bietet viele Anregungen und Antworten auf die Fragen und Zweifel professionell Helfender. Das praxiserfahrene Autorenteam, bestehend aus Profis und selbst Betroffenen, verbindet Faktenwissen mit einem verstehenden Zugang zum subjektiven Erleben der Betroffenen. Anschauliche Erfahrungsberichte aus unterschiedlichen Settings klären die nicht beobachtbare Seite dieser Störung. Denn nur wenn Betroffene und Helfende voneinander und miteinander lernen, entsteht eine tragfähige, auf Empathie basierende Beziehung. Und diese trägt zur Genesung bei.

Leseprobe

Autorin Dr. Susanne Schoppmann

Dr. rer. medic. Susanne Schoppmann, Dipl. Pflegewirtin (FH), ist Fachkrankenschwester für psychiatrische Pflege und seit vielen Jahren in unterschiedlichen Funktionen in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen tätig; seit zehn Jahren als Pflegewissenschaftlerin in der Universitären Psychiatrischen Klinik für Forensik in Basel (CH) mit vielen Themen der forensischen Psychiatrie beschäftigt wie z.B. Recovery, Zusammenarbeit mit Angehörigen, verschiedene Versorgungsformen etc. Zudem ist sie Vorstandsmitglied der Schweizer Fachgesellschaft der psychiatrisch Tätigen in der forensischen Psychiatrie (FPFP) und des Schweizer Netzwerks Angehörigenarbeit Psychiatrie (NAP)

Mehr lesen
Autor Dr. Matthias Herrmann

Dr. Matthias Herrmann ist promovierter Erziehungswissenschaftler und seit 1996 in der stationären Jugendhilfe tätig. Er leitet eine Wohneinrichtung für psychisch erkrankte Jugendliche und junge Erwachsene in Duisburg.

Mehr lesen
Autorin Dr. Christiane Tilly

Dr. phil. Christiane Tilly, Ergotherapeutin und Erziehungswissenschaftlerin ist Mitarbeiterin der LWL-Klinik Lippstadt.
Bild: Holger Onnebrink

Mehr lesen

Downloadmaterial

Download

Eisberg-Vordruck

Herunterladen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Borderline begegnen“