Borderline-Persönlichkeitsstörung
Borderline
Borderline
Verstehen und bewältigen
Entstanden aus der gemeinsamen Arbeit von Betroffenen und Behandelnden informiert der Ratgeber »Borderline - Verstehen und bewältigen« umfassend über alle Symptome, die zum Krankheitsbild Borderline gehören.
Mehr dazu
Borderline begegnen
Borderline begegnen
Miteinander umgehen lernen
Drei ausgewiesene Experten legen dieses außergewöhnliche Fachbuch zum Störungsbild Borderline vor.
Mehr dazu
Borderline: Das Selbsthilfebuch
Borderline: Das Selbsthilfebuch
Dieses Buch belegt: Alle Borderline-Betroffenen können durch Selbsthilfe in ihrem Leben vieles verändern und sich dadurch selbst stabilisieren.
Mehr dazu
Buch »Leben auf der Grenze« und Webinar »Borderline: Genesung«
Buch »Leben auf der Grenze« und Webinar »Borderline: Genesung«
Buch und Kurz-Webinar vermitteln Wissen und Erfahrungen zur Borderline-Persönlichkeitsstörung.
Mehr dazu
Buch »Leben auf der Grenze« und Webinar »Borderline: Idealisierung, Entwertung, Spaltungstendenzen«
Buch »Leben auf der Grenze« und Webinar »Borderline: Idealisierung, Entwertung, Spaltungstendenzen«
Buch und Kurz-Webinar vermitteln Wissen und Erfahrungen zur Borderline-Persönlichkeitsstörung.
Mehr dazu
Buch »Leben auf der Grenze« und Webinar »Borderline: Liebevolle Klarheit«
Buch »Leben auf der Grenze« und Webinar »Borderline: Liebevolle Klarheit«
Buch und Kurz-Webinar vermitteln Wissen und Erfahrungen zur Borderline-Persönlichkeitsstörung.
Mehr dazu
Buch »Leben auf der Grenze« und Webinar »Borderline: Selbstverletzungen«
Buch »Leben auf der Grenze« und Webinar »Borderline: Selbstverletzungen«
Buch und Kurz-Webinar vermitteln Wissen und Erfahrungen zur Borderline-Persönlichkeitsstörung.
Mehr dazu
Buch »Leben auf der Grenze« und Webinar »Was ist Borderline wirklich?«
Buch »Leben auf der Grenze« und Webinar »Was ist Borderline wirklich?«
Buch und Kurz-Webinar vermitteln Wissen und Erfahrungen zur Borderline-Persönlichkeitsstörung.
Mehr dazu
Das Schluss-mit-dem-Eiertanz-Arbeitsbuch
Das Schluss-mit-dem-Eiertanz-Arbeitsbuch
Für Angehörige von Menschen mit Borderline
Ihrem Erfolgsbuch »Schluss mit dem Eiertanz« hat Randi Kreger ein Arbeitsbuch folgen lassen, das nun in deutscher Übersetzung vorliegt.
Mehr dazu
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit
Wege in Beschäftigung für Menschen mit Borderline
Ob Neuorientierung oder beruflicher Wiedereinstieg – der Weg in Arbeit und Beschäftigung erscheint vielen Borderline-Erkrankten wie eine Expedition ins Ungewisse. Die praxiserfahrenen Autorinnen bieten Anleitung zur Selbsthilfe und machen Mut, Strategien zur beruflichen Teilhabe zu entwickeln
Mehr dazu
Fontao, M. I.; Pfäfflin, F.; Lamott, F.: Anwendung der Übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP) auf die Behandlung von Maßregelvollzugspatienten. Eine Pilotstudie – Einzelartikel aus R&P 4/2006
Fontao, M. I.; Pfäfflin, F.; Lamott, F.: Anwendung der Übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP) auf die Behandlung von Maßregelvollzugspatienten. Eine Pilotstudie – Einzelartikel aus R&P 4/2006
Ziel der hier vorgestellten Pilotstudie war die wissenschaftliche Begleitung der Implementierung der Übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP) im Maßregelvollzug. Dafür wurde der therapeutische Verlauf einer Gruppe von Patienten, die in das TFP-Programm aufgenommen wurde, und einer Gruppe von Kontrollpatienten, die nur die Standardbehandlung erhielten, über 18 Monate erfasst. Für die TFP-Patienten zeigten sich positive Änderungen in den […]
Mehr dazu
Gesundung ist möglich!
Gesundung ist möglich!
Borderline-Betroffene berichten
Das Buch bietet ein spannendes Kaleidoskop von Gesundungswegen bei Borderline. Es macht jungen Menschen mit dieser psychischen Störung Hoffnung und zeigt, welche Schritte andere Betroffene gegangen sind.
Mehr dazu