»Ich gebe mir selbst endlich die Chance, stärker zu werden. Jeden Tag steigen mein Wille und mein Selbstvertrauen. Es braucht Übung, Übung, Übung, um das in der Therapie Gelernte auch täglich anzuwenden. Doch ich gebe nicht auf. Niemals. Nun bin ich seit fast einem Jahr symptomfrei. Ende dieses Semesters werde ich mein Studium abschließen. Dieses Gefühl ist unbeschreiblich.«
Thomas
»Was auch immer mir das Leben manchmal schwer macht, ich hadere nicht mehr damit. Kein Leiden mehr. Das Päckchen, das von der großen Last jetzt noch übrig ist, kann ich gut tragen. Das war meine Heilung.«
Heike
Dieses Buch zeigt, dass Genesung von einer Borderline-Störung möglich ist und wie sie gelingen kann. Ein Mutmachbuch!
Leseprobe
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Veranstaltungen

Mehr als Theorie: Praxistagung Psychiatrie
Menschen, die bei uns Unterstützung suchen, kommen mit verschiedenen psychischen Schwierigkeiten. In den letzten Jahren sind diese zum Teil deutlich komplexer und anspruchsvoller geworden. Wie gehen wir am besten um mit Klienten und Klientinnen mit AD(H)S, Cannabiskonsum, Traumaerfahrungen, oder anderen Problemen? In der Praxistagung treffen Fachpersonen, Studierende, Betroffene und Angehörige auf Expert*innen aus der Sozialpsychiatrie. […]

Seminar: Achtsamkeit in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen (Online)
Achtsamkeitsorientierte Verfahren sind inzwischen sehr verbreitet und gehören zum Standard in den meisten Kliniken. In der praktischen Arbeit stellt sich oft heraus, dass es gar nicht so einfach ist, achtsam den gegenwärtigen Moment wahr zu nehmen. Oft stellen sich rasch Unruhe und die alltägliche Unaufmerksamkeit ein, so dass es uns und unseren Klienten schwer fällt […]
Sie müssen eingeloggt sein um eine Bewertung zu hinterlassen