Selbsthilfe
Bevor die Stimmen wiederkommen
Bevor die Stimmen wiederkommen
Vorsorge und Selbsthilfe bei psychotischen Krisen
Der Ratgeber »Bevor die Stimmen wiederkommen« von den Diplom-Psychologen Andreas Knuf und Anke Gartelmann gibt Menschen, die eine akute Psychose erlebt haben, Tipps und Hilfen, um einen Rückfall zu verhindern und, sollte es doch noch einmal dazu kommen, ihm wirksam zu begegnen.
Mehr dazu
Borderline
Borderline
Verstehen und bewältigen
Entstanden aus der gemeinsamen Arbeit von Betroffenen und Behandelnden informiert der Ratgeber »Borderline - Verstehen und bewältigen« umfassend über alle Symptome, die zum Krankheitsbild Borderline gehören.
Mehr dazu
Borderline: Das Selbsthilfebuch
Borderline: Das Selbsthilfebuch
Dieses Buch belegt: Alle Borderline-Betroffenen können durch Selbsthilfe in ihrem Leben vieles verändern und sich dadurch selbst stabilisieren.
Mehr dazu
Dem Leben einen Dreh geben
Dem Leben einen Dreh geben
Selbstmitgefühl bei psychischen Erkrankungen
Psychische Gesundung braucht neben Zeit auch Wohlwollen, Offenheit und Interesse für sich selbst. Ein fundierter Ratgeber vermittelt mit persönlicher Ansprache Wege, wie jede*r dem eigenen Leben einen Dreh hin zu mehr Zufriedenheit geben kann.
Mehr dazu
Dem Zwang die rote Karte zeigen
Dem Zwang die rote Karte zeigen
Ein Ratgeber für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern
Dieses Buch hilft gegen Monster: Der erste altersgerechte Ratgeber für junge Menschen mit Zwangsstörungen unterstützt auch Eltern und Therapeuten beim Kampf gegen den Zwang.
Mehr dazu
Die eigene Haut retten
Die eigene Haut retten
Hilfe bei Skin-Picking
Dieses Buch erklärt, was Skin Picking ist, wie man es von anderen Erkrankungen unterscheidet und was hinter dem Drang zu knibbeln steckt.
Mehr dazu
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit
Wege in Beschäftigung für Menschen mit Borderline
Ob Neuorientierung oder beruflicher Wiedereinstieg – der Weg in Arbeit und Beschäftigung erscheint vielen Borderline-Erkrankten wie eine Expedition ins Ungewisse. Die praxiserfahrenen Autorinnen bieten Anleitung zur Selbsthilfe und machen Mut, Strategien zur beruflichen Teilhabe zu entwickeln
Mehr dazu
Gefühle erkennen, annehmen und gut mit ihnen umgehen
Gefühle erkennen, annehmen und gut mit ihnen umgehen
Die eigenen Gefühle – seien sie positiv oder negativ – besser zu verstehen und die eigenen Handlungsmöglichkeiten zu erweitern, ist das Ziel dieser Arbeitshilfe.
Mehr dazu
Gesundung ist möglich!
Gesundung ist möglich!
Borderline-Betroffene berichten
Das Buch bietet ein spannendes Kaleidoskop von Gesundungswegen bei Borderline. Es macht jungen Menschen mit dieser psychischen Störung Hoffnung und zeigt, welche Schritte andere Betroffene gegangen sind.
Mehr dazu
Herausforderung Pädophilie
Herausforderung Pädophilie
Beratung, Selbsthilfe, Prävention
Die Autoren fassen in diesem Buch den aktuellen Wissensstand zum Thema Pädophilie zusammen.
Mehr dazu