Fast alle Autisten vereint das Gefühl, nicht dieselbe Sprache wie ihre Mitmenschen zu sprechen. Wenn eine Diagnose gestellt wird, ist deshalb zunächst die Erleichterung oft groß. Was bleibt, sind vielfältige Überlastungssituationen und der Druck, in der Welt der Nicht-Autisten zu funktionieren.
Dieses Buch gibt Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen einen kleinen Werkzeugkoffer an die Hand: Es regt zu einem bewussteren Umgang mit den eigenen Besonderheiten an, befördert Akzeptanz der eigenen Schwächen und Stärken und vermittelt neues Selbstvertrauen.
»Das perfekte Buch für erwachsene Menschen im Autismus Spektrum: Kurz, klar, knackig, fachlich und ohne Schnörkel. Dieses Buch ist dafür da, Ihre Fragen zu beantworten. Die Fragen, die Sie über sich selbst schon immer gestellt und nach Antworten gesucht haben. Sie lernen durch dieses Buch sehr viel über Autismus – und sich selbst besser kennen, versprochen.« Michael Schmitz, Autismus-buecher.de
Silke Lipinski im Interview mit der taz: Ein Gespräch über Klischees, schwierige Diagnosen, Mängel bei der psychotherapeutischen Versorgung und ihr Selbsthilfebuch.
Jetzt lesen »
Leseprobe
Downloadmaterial

Downloadmaterial
HerunterladenBewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Veranstaltungen

Leipzig liest: »Ein Pinguin unter Störchen – Leben mit Autismus«
Erfahrungen von Menschen mit Autismus Die BBW-Leipzig-Gruppe lädt im Rahmen der Leipziger Buchmesse zu einer Lesung ein. Silke Lipinski liest ausgewählte Texte von Betroffenen aus dem mit dem Aspies e.V. gemeinsam herausgegebenen Buch »Ein Pinguin unter Störchen – Leben mit Autismus«. Das Buch richtet sich an Menschen im Autismus-Spektrum und kann ihnen Orientierung zu geben. […]
Sie müssen eingeloggt sein um eine Bewertung zu hinterlassen