Autistic Pride
Sie gewinnt Preise, hilft Kühen, hält Vorträge, trägt Cowboy-Hemden und ist eine Pionierin der Autismus-Selbsthilfe. Sie war: ein Mädchen, das nicht sprach, sich anders als alle anderen fühlte und ihr Heil bei den Tieren fand. Die Geschichte von Temple Grandin ist so ermutigend, dass man sie nicht besser erfinden könnte.
Das Buch erzählt in kurzen Reimen, wie Temple Grandin zur berühmten Wissenschaftlerin wurde, unterstützt von Eltern, die sich nicht einreden lassen wollten, dass ihre Tochter nichts lernen und nichts können würde.
Die Geschichte zeigt, dass sich keinesfalls immer der Mensch anpassen muss: Temple findet den Platz, der zu ihr passt, auf einer Farm und mit Tieren, in die sie sich so gut einfühlen kann, dass sie später bessere Ställe für sie entwickeln wird. Im Laufe ihres Lebens erkennt sie auch, wie sehr ihre Fähigkeit, alles in Bildern zu sehen ihr hilft, ihr Wissen weiterzutragen.
Ein Vorbild für Menschen, die anders sind!
Leseprobe
Autoren und Herausgeber
Bewertungen
Sie müssen eingeloggt sein um eine Bewertung zu hinterlassen
T. L. –
„Wenn Du denkst du, du bist anders, dann mach dir nichts draus, denn Du bist besonders und das
macht dich aus.“ Jedes Kind denkt mal, dass es „anders“ ist oder nicht dazu zugehört, manche mehr,
manche weniger. Für Menschen mit Autismus ist das oft der Alltag. Die Geschichte zeigt wunderbar
sowie kindgerecht in Bildern und knappen Reimen die Entwicklung und Erfolgsgeschichte von
Temple, welche auf dem wahren Leben von Temple Gradin beruht: Wie sie aus „Anderssein“ –
Stärken und Ressourcen entwickelte. Wie sie sich als Frau in einer Männerwelt durchsetzte und trotz
ihrer verzögerten Sprachentwicklung heute als Rednerin erfolgreich ist. Die Geschichte macht Mut an
sich zu glauben, seine Interessen zu verfolgen und ist spannend zu lesen.