Selbsthilfe
Gesundung ist möglich!
Gesundung ist möglich!
Borderline-Betroffene berichten
Das Buch bietet ein spannendes Kaleidoskop von Gesundungswegen bei Borderline. Es macht jungen Menschen mit dieser psychischen Störung Hoffnung und zeigt, welche Schritte andere Betroffene gegangen sind.
Mehr dazu
Herausforderung Pädophilie
Herausforderung Pädophilie
Beratung, Selbsthilfe, Prävention
Die Autoren fassen in diesem Buch den aktuellen Wissensstand zum Thema Pädophilie zusammen.
Mehr dazu
Hilfen für Menschen mit selbstverletzendem Verhalten
Hilfen für Menschen mit selbstverletzendem Verhalten
Die Arbeitshilfe zielt in erster Linie darauf ab, Menschen, die sich selbst verletzen, einen strukturierenden Zugang zu sich selbst zu ermöglichen. Sie eignet sich aber auch dazu, einen einzel- wie auch gruppentherapeutischen Prozess zu unterstützen.
Mehr dazu
Immer auf dem Sprung
Immer auf dem Sprung
Ein Selbsthilfebuch für Erwachsene mit ADHS
Chaos im Kopf - ADHS im Erwachsenenalter
Mehr dazu
Krisen bewältigen, Stabilität erhalten, Veränderung ermöglichen
Krisen bewältigen, Stabilität erhalten, Veränderung ermöglichen
Ein Handbuch zur Gruppenmoderation und zur Selbsthilfe
Diese Arbeitshilfe bietet Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen und Pflegekräften ein praxisnahes und sinnliches Angebot für die Gruppenarbeit.
Mehr dazu
Künneke, T., Haller, S.: Der Verein Kellerkinder e. V. und sein Rollenverständnis – Einzelartikel aus SI 2/2022
Künneke, T., Haller, S.: Der Verein Kellerkinder e. V. und sein Rollenverständnis – Einzelartikel aus SI 2/2022
Der Verein Kellerkinder e. V. und sein Rollenverständnis Den Kellerkinder e. V. gibt es seit 2008. Der Verein hat sich aus Menschen mit Suchtproblematiken und psychischen Beeinträchtigungen gegründet. Es war eine große Gruppe Betroffener, die eine Tagesstätte besuchten. Die Tagesstätte lag im Souterrain, daher stammt das Wort »Keller« im Namen. Der Begriff »Kinder« resultierte aus […]
Mehr dazu
Manie und Depression
Manie und Depression
Selbsthilfe bei Bipolaren Störungen
Extreme Stimmungsschwankungen können Teil des Lebens sein, aber sie müssen es nicht dominieren. Monica Ramirez Basco stellt in der komplett überarbeiteten und aktualisierten Neuauflage bewährte Selbsthilfe-Strategien zusammen, die helfen, mit Krankheitssymptomen aus dem bipolaren Spektrum umzugehen und die Kontrolle über den Alltag wiederzugewinnen.
Mehr dazu
Moderation von Selbsthilfegruppen
Moderation von Selbsthilfegruppen
Ein Leitfaden
Die Autorin und erfahrene Moderatorin gibt Menschen, die eine Selbsthilfegruppe aufbauen wollen, ausgesprochen praktische Hilfestellungen bei der Organisation und Durchführung.
Mehr dazu
Muttermale und Vaters Spuren
Muttermale und Vaters Spuren
Ein Reiseführer für mutige Selbstentdecker
Das Buch bietet Ideen und Anregungen für Ausflüge in die eigene Biografie, wie sie in Übergangssituationen immer wieder anstehen. Es leitet an zur Reise durch die eigene Kindheit, bei der wir immer neue Orte und Wegmarken entdecken und uns selbst und unsere Bedürfnisse besser kennenlernen.
Mehr dazu
Perfektionismus
Perfektionismus
Mit hohen Ansprüchen selbstbestimmt leben
Dieser wissenschaftlich fundierte Ratgeber beschreibt Chancen und Risiken perfektionistischer Tendenzen.
Mehr dazu
Psychose und souveräne Lebensgestaltung, eBook (pdf)
Psychose und souveräne Lebensgestaltung, eBook (pdf)
Manfred Jehle entwickelt das Profil einer »subjektorientierten« Gemeindepsychiatrie, welche die souveräne Lebenspraxis von Menschen mit Psychoseerfahrung nachhaltig zu unterstützen vermag.
Mehr dazu