Tobias Teismann

Prof. Dr. Tobias Teismann, geb. 1975. 1996-2002 Studium der Psychologie in Mainz und Bochum. Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie), Supervisor. 2009 Promotion. 2017 Habilitation. 2023 Apl-Professur. Seit 2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit (FBZ) an der Ruhr-Universität Bochum (Direktorin: Prof. Dr. Silvia Schneider). Seit 2012 ist er Geschäftsführender Leiter der FBZ-Psychotherapieambulanz für Erwachsene an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Suizidalität und Depression.
Tobias Teismann
Brief-CBT zur Suizidprävention
Suizidgefährdete Klientel braucht schnelle und bindungsintensive Hilfe: Therapeut*innen sind gerade deshalb besonderem Druck ausgesetzt. Der evidenzbasierte Ansatz aus den USA stellt eine Kurzzeittherapie vor, die nun auch im deutschsprachigen Raum Schule macht.
Mehr dazu
Buch | E-Book
(2025)
60,00 €
Tobias Teismann
Grübeln
Wie Denkschleifen entstehen und wie man sie löst
In diesem Buch erfahren Sie, was Grübeln von anderen Formen des Nachdenkens unterscheidet und welche Ursachen es dafür gibt. Viel-Grübler*innen lernen, fruchtloses Grübeln zu überwinden.
Mehr dazu
Buch | E-Book
(2024)
18,00 €
Tobias Teismann
Suizidales Erleben und Verhalten
Ein Handbuch
Suizidalität fordert alle Berufsgruppen in der psychosozialen Versorgung heraus und betrifft nicht nur Menschen mit psychischen Erkrankungen. Mit diesem Buch leisten die Autor*innen einen notwendigen Beitrag zur gesellschaftlichen Enttabuisierung des Themas Suizidalität.
Mehr dazu
Buch | E-Book
(2021)
40,00 €
Tobias Teismann
Das Depressionsbuch
Informationen für Betroffene, Angehörige und Interessierte
Trotz breit angelegter Informationskampagnen kursieren zum Thema Depressionen und depressiv Erkrankte weiterhin viele Falschinformationen, Vorurteile und Ängste. Zwei Experten beleuchten ausführlich den aktuellen Wissensstand und erleichtern so das Verständnis und die Begleitung depressiver Störungen und deren Behandlung.
Mehr dazu
Buch | E-Book
(2020)
22,00 €