Diagnosenübergreifende Psychoedukation
Ein Manual für Patienten- und Angehörigengruppen
Flexibel und diagnoseübergreifend
Ob Psychosen, affektive Störungen, Zwangs-, Angst-, somatoforme oder Persönlichkeitsstörungen – Patient*innen mit unterschiedlichen psychiatrischen Diagnosen lernen gemeinsam, besser mit ihrer Erkrankung umzugehen. Eine solche Art der Psychoedukation erlaubt es, dass im psychiatrischen Alltag mehr Betroffene davon profitieren können.
Dieses bewährte und vollständig überarbeitete Manual für stationäre, teilstationäre oder ambulante Gruppen enthält detaillierte Anleitungen für jede einzelne Sitzung, umfassende Informationen zu psychischen Störungen, Selbstbeobachtungsprotokolle und Module zur gesunden Ernährung und Stressbewältigung. Sämtliche Arbeitsmaterialien, Seminarfolien und Handouts sind als Download abrufbar.
Das Programm ist für Patient*innengruppen und Angehörigengruppen ebenso geeignet wie für eine Einzelsitzung. Durch den Modulcharakter kann die Arbeitshilfe flexibel und diagnosenübergreifend eingesetzt werden.
Das Downloadmaterial der Ausgabe 2023 finden Sie unter den Autor*inneninfos.
Zur Ausgabe 2014 und dem zugehörigen Downloadmaterial gelangen Sie über diesen >>Link.
Leseprobe
Downloadmaterial

Downloadmaterial
Herunterladen
Module
Herunterladen
Ernährungsprotokoll
Herunterladen
Tagesplan
Herunterladen
Broschüre Krisenplan
Herunterladen
Broschüre Bewegungspause
Herunterladen
Kurzentspannung DU
Herunterladen
Kurzentspannung Sie
Herunterladen
Zusatzmodul Entlassungsvorbereitung
Herunterladen
Zusatzmodul Ernährung
Herunterladen
Zusatzmodul Beteiligung von Angehörigen
Herunterladen
Zusatzmodul Stressbewältigung
HerunterladenBewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Sie müssen eingeloggt sein um eine Bewertung zu hinterlassen