Paket Bipolare Störungen

»Achterbahn der Gefühle« und »Manie und Depression« in einem Paket

Format:
Kartoniert
Seiten:
475
ISBN:
978-3-86739-203-7
35,00 

Nicht vorrätig

35,00 Euro statt 42,00 €!
Das Paket Bipolare Störungen bietet die beiden Titel »Achterbahn der Gefühle« und »Manie und Depression« in einem Paket zum Sonderpreis!

Zum Titel »Achterbahn der Gefühle«:
Himmelhochjauchzend, zu Tode betrübt – so übersetzt der Volksmund extreme Stimmungsschwankungen, die Menschen wie auf einer Achterbahn in die Euphorie katapultieren und ebenso schnell in große Hoffnungslosigkeit stürzen lassen. Betroffene wünschen nichts sehnlicher, als wieder die innere Balance zu finden. Dieses Buch sagt wie.

Zum Titel »Manie und Depression«
Extreme Stimmungsschwankungen können Teil des Lebens sein, aber sie müssen es nicht dominieren. Monica Ramirez Basco stellt in der komplett überarbeiteten und aktualisierten Neuauflage bewährte Selbsthilfe-Strategien zusammen, die helfen, mit Krankheitssymptomen aus dem bipolaren Spektrum umzugehen und die Kontrolle über den Alltag wiederzugewinnen.

Leseprobe

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Paket Bipolare Störungen“

Veranstaltungen

16. Mär. 2023 - 16. Mär. 2023 | Online | 18:00 - 19:30 Uhr

Online-Vortrag zum Thema »Zu laut, zu voll, zu stressig . Hochsensible Kinder in Kita und Schule«

Der Diplom-Pädagoge Boris Grimm spricht über Hochsensibilität bei Kindern und wie sie ihre Umwelt häufig als überfordernd erleben, sich Rückzugsräume suchen oder auffällige Verhaltensweisen zeigen, wie häufiges Weinen oder Aggressivität. Aktuelle Studien zeigen auf, dass 15 bis 20% aller Menschen hochsensibel sind oder zumindest hochsensibel reagieren. Unerkannte Hochsensibilität kann zu seelischen und psychischen Erkrankungen führen. […]

Zur Veranstaltung
27. Apr. 2023 - 27. Apr. 2023 | Kurs 65, AWO Augsburg Clemens-Högg-Haus, Römerweg 50, 86199 Augsburg | 13:00 - 16:00 Uhr

Fortbildungsseminar und Buchvorstellung: Utopien und Irrwege – Was Ist aus der Geschichte des Sozialistischen Patientenkollektivs (SPK) heute zu lernen?

Das SPK entstand aus dem Protest von Patienten gegen die Entlassung ihres Arztes aus der Psychiatrischen Poliklinik der Universität. Es bezeichnete sich als »erste Patientenselbstorganisation der Welt«, und sah die einzig konsequente Bekämpfung der Krankheit in der »Abschaffung der privatwirtschaftlichen, patriarchalischen Gesellschaft«. Der Konflikt zwischen dem SPK und seinen Gegnern gipfelte Ende Juni 1971 in […]

Zur Veranstaltung
15. Mär. 2023 - 15. Mär. 2023 | Café Bach KVB Heumarkt, Pipinstraße 7, 50667 Köln | 19:00 - 20:00 Uhr

Lesung: Lust, Rausch & Crystal Meth.

Lesung und Gespräch mit Karl Geber »Lust, Rausch und Crystal Meth.Wege aus dem Chemsex-Konsum bei MSM« Warum passen Crystal Meth und andere Chems scheinbar so gut zu Sex zwischen Männern*? Was können Männer* tun, die mit dem Konsum aufhören wollen? Was sind die Besonderheiten bei der Entwöhnung? Darüber sprechen der Ex-Konsument und Übersetzer des Buches […]

Zur Veranstaltung