psychiatrische Versorgung
Klinik-Paket
Klinik-Paket
»Das Weddinger Modell«, »Safewards« und »Ethik in der Psychiatrie« in einem Paket
Das Klinik-Paket bietet die Titel »Das Weddinger Modell«, »Safewards« und »Ethik in der Psychiatrie« in einem Paket zum Sonderpreis!
Mehr dazu
Kooperation: Anspruch und Wirklichkeit, eBook (pdf)
Kooperation: Anspruch und Wirklichkeit, eBook (pdf)
Fuldaer Schriften zur Gemeindepsychiatrie 4
Die Autor/innen dieses Buches haben in unterschiedlichen Arbeitsfeldern untersucht, wo und wie Kooperation tatsächlich gelingt.
Mehr dazu
Leid und Unrecht
Leid und Unrecht
Kinder und Jugendliche in Behindertenhilfe und Psychiatrie der BRD und DDR 1949 bis 1990
Im Oktober 2017 beauftragte die Stiftung Anerkennung und Hilfe eine Forschungsgruppe damit, Leid und Unrecht zu untersuchen, das Kinder in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendpsychiatrie in West- und Ostdeutschland nach 1945 erfahren haben. Die Ergebnisse der Untersuchung auf Basis von schriftlichen Quellen und Zeitzeugenaussagen werden in diesem Band entlang von 17 Fallstudien vorgestellt.
Mehr dazu
Lichtjahre
Lichtjahre
Psychosen ohne Psychiatrie - Reprint der Ausgabe von 2001
Reprint der Ausgabe von 2001
Mehr dazu
Marschner, R.: Von der rechtlichen zur sozialen Betreuung – Einzelartikel aus R&P 2/2013
Marschner, R.: Von der rechtlichen zur sozialen Betreuung – Einzelartikel aus R&P 2/2013
Konsequenzen aus der UN-Behindertenrechtskonvention Die Zusammenarbeit zwischen den Institutionen des Betreuungsrechts und Sozialrechts ist immer noch unzureichend. Forderungen nach einer Strukturreform des Betreuungsrechts ist der Gesetzgeber bisher nicht nachgekommen. …
Mehr dazu
Menschen mit Demenz begleiten
Menschen mit Demenz begleiten
In Deutschland leiden etwa 1,6 Millionen Menschen an Demenz. Gerade Pflegekräfte, aber auch pflegende Angehörige müssen sich dieser Herausforderung täglich stellen. Der PraxisWissen-Band vermittelt Verständnis für die Erkrankung und zeigt, wie in Berufsalltag und Begleitung geeignete Lebensräume und Betreuungsformen geschaffen und genutzt werden können.
Mehr dazu
Menschenrechte in der Psychiatrie
Menschenrechte in der Psychiatrie
Prinzipien und Perspektiven einer Unterstützung ohne Zwang
Dirk Richter ist sicher: Die Zwangsmaßnahmen der Psychiatrie sind mit den Menschenrechten nicht zu vereinbaren und widersprechen dem Inklusionsansatz der UN-Behindertenrechtskonvention.
Mehr dazu
Mit Peers arbeiten
Mit Peers arbeiten
Leitfaden für die Beschäftigung von Experten aus Erfahrung
Für Führungskräfte und Mitarbeitende, die das Wissen von »Expert*innen aus Erfahrung« nutzen möchten, stellt dieses Handbuch erstmalig konkrete Arbeitshilfen zusammen – es trägt in einzigartiger Weise zu einer besseren Bedarfs- und Nutzungsorientierung im psychiatrischen Dienstleistungssystem bei.
Mehr dazu
Paket: Die Vermessung der Psychiatrie & Normalität
Paket: Die Vermessung der Psychiatrie & Normalität
»Die Vermessung der Psychiatrie – Täuschung und Selbsttäuschung eines Fachgebiets« von Stefan Weinmann und »Normalität – Die ungezähmte Kategorie in Psychiatrie und Gesellschaft« von Asmus Finzen aus der Reihe »Zur Sache: Psychiatrie« jetzt im Paket für 37€ statt 45€!
Mehr dazu
Paket: Schizophrenie & Raum 4070
Paket: Schizophrenie & Raum 4070
35,00 Euro statt 45,00 €!
Das Paket bietet das Buch »Schizophrenie – Die Krankheit verstehen, behandeln, bewältigen« und die Doppel-DVD »Raum 4070 – Psychosen verstehen« zum Sonderpreis!
Mehr dazu
Paket: Umgang mit Gefühlen in der psychiatrischen Arbeit & Somatische Pflege in der psychiatrischen Arbeit
Paket: Umgang mit Gefühlen in der psychiatrischen Arbeit & Somatische Pflege in der psychiatrischen Arbeit
35,00 Euro statt 40,00 €!
Das Paket bietet die Titel »Umgang mit Gefühlen in der psychiatrischen Arbeit« und »Somatische Pflege in der psychiatrischen Arbeit« zum Sonderpreis!
Mehr dazu
PraxisWissen: Das Diagnosepaket
PraxisWissen: Das Diagnosepaket
Buchpaket aus 5 PraxisWissen Bänden
Gebündeltes Wissen für die psychiatrische Praxis!
Das Methodenpaket bietet 5 Bände der Reihe PraxisWissen zum Preis von 4.
Mehr dazu