Stefan Weinmann

Stefan Weinmann ist Psychiater und Psychotherapeut mit Abschlüssen in Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften. Er arbeitet wissenschaftlich im Bereich psychiatrische Versorgungsforschung und besitzt mehrjährige Erfahrung mit Gesundheitssystemen unterschiedlicher Länder. Seine kritische Haltung zur Psychopharmakotherapie hat er in mehreren Publikationen dargelegt. Derzeit arbeitet er als Oberarzt im Vivantes Klinikum am Urban in Berlin.
Stefan Weinmann
Psychiatrische Krisenintervention zu Hause
Das Praxisbuch zu StäB & Co
Das Buch beschreibt die Entwicklungslinien des breit diskutierten Home Treatment. Erfolgreiche Praxisbeispiele geben Mediziner*innen, Sozialarbeiter*innen, Psycholog*innen und Pflegekräften, die mit StäB-Projekten starten wollen, Anregungen zur Planung und Umsetzung.
Mehr dazu
Buch | E-Book
(2020)
38,00 €
Stefan Weinmann
Paket: Die Vermessung der Psychiatrie & Normalität
»Die Vermessung der Psychiatrie – Täuschung und Selbsttäuschung eines Fachgebiets« von Stefan Weinmann und »Normalität – Die ungezähmte Kategorie in Psychiatrie und Gesellschaft« von Asmus Finzen aus der Reihe »Zur Sache: Psychiatrie« jetzt <strong>im Paket für 37€ statt 45€</strong>!
Mehr dazu
Buch
(2020)
37,00 €
Stefan Weinmann
Erfolgsmythos Psychopharmaka, eBook (pdf)
Warum wir Medikamente in der Psychiatrie neu bewerten müssen
Stefan Weinmann belegt in seinem Buch, dass die Studien der Pharmaindustrie zu der Wirkung der Psychopharmaka stark von ökonomischen Interessen geleitet sind.
Mehr dazu
E-Book
(2010)
29,99 €
Stefan Weinmann
Die Vermessung der Psychiatrie
Täuschung und Selbsttäuschung eines Fachgebiets
Wenn man die gegenwärtige Psychiatrie verstehen will, muss man verstehen, was in den Köpfen von Psychiatern vor sich geht, sagt Weinmann. Mit seinem Buch liefert er einen kritischen und hochspannenden Beitrag.
Mehr dazu
Buch | E-Book
(2019)
25,00 €
Stefan Weinmann
Medikamentenbehandlung bei psychischen Störungen
Leitlinien für den psychiatrischen Alltag
Die einzigartige Orientierungshilfe für Assistenzärzte und Nichtmediziner formuliert knapp und verständlich Einteilung und Wirkungsweisen, Auswahl und Dosierung, Nebenwirkungen und den sinnvollen Einsatz von Psychopharmaka.
Mehr dazu
Buch | E-Book
(2016)
30,00 €