Leben in Haus 5
Die Geschichte des Bewahrungshauses in Düren: Zeitzeugen berichten 1950-1986
Das Bewahrungshaus in Düren beherbergte bis Mitte der 1980er Jahre Patienten, die straffällig wurden und als gemeingefährlich galten. Das Buch schildert die Zeit von 1950 bis 1986 und begleitet die gleichnamige Ausstellung im Psychiatriegeschichtlichen Dokumentationszentrum Düren (PDZ).
Pflegerisch Mitarbeitende in Haus 5 teilen ihr Wissen zur jüngeren Geschichte des Bewahrungshauses in packenden Zeitzeugenberichten. Sie repräsentieren den Beginn pflegerischen Tuns in der forensischen Pflege und sind Pioniere auf diesem Fachgebiet. Berichte und Bildmaterial werden gerahmt von einer Darstellung zur Psychiatriegeschichte Anfang des 20. Jahrhunderts, zur speziellen Geschichte der forensischen Psychiatrie und zum Verhältnis zwischen Presse, Öffentlichkeit und forensischer Psychiatrie.
Leseprobe
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Sie müssen eingeloggt sein um eine Bewertung zu hinterlassen