Von der Fürsorge zur Unterstützung
Menschen mit Behinderungen und psychiatrischen Diagnosen stehen unentwegt vor Entscheidungssituationen – getroffen werden diese Entscheidungen aber meist von anderen! Mit der unterstützten Entscheidungsfindung werden die betroffenen Menschen im Erkennen und Durchsetzen ihrer Wünsche gestärkt.
Das Konzept der unterstützten Entscheidungsfindung grenzt sich von der langjährigen Praxis der fürsorglichen Entscheidung über das Leben von Menschen mit Behinderungen ab. Das Buch vermittelt den theoretischen Rahmen und das methodische Rüstzeug: Praxisbeispiele aus zahlreichen Handlungsfeldern illustrieren die Bandbreite der Umsetzungsmöglichkeiten sowie die Stolperfallen. So werden Mitarbeitende im Betreuten Wohnen, in Arbeit und Reha, aber auch berufliche Betreuende unterstützt, die Rechts- und Handlungsfähigkeit der begleiteten Menschen zu sichern.
Dieser Titel ist bei utb erschienen und über unseren Webshop ausschließlich als Printbuch bestellbar.
eBooks und Handelsbestellungen bitte direkt an utb »
Leseprobe
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Sie müssen eingeloggt sein um eine Bewertung zu hinterlassen