Irre verständlich
Menschen mit psychischer Erkrankung wirksam unterstützen
Wie gehe ich damit um, wenn jemand Stimmen hört? Was muss ich tun bei Selbstverletzungen? Woher weiß ich, ob jemand krank oder einfach nur unmotiviert ist? Dieses Buch liefert die Antworten.
Wer mit psychisch kranken Menschen arbeitet, wird häufig mit Verhaltensweisen oder Symptomen konfrontiert, die fremd wirken und nur schwer zu verstehen sind. Das kann verunsichern und überfordern. Die Autoren vermitteln Hintergrundwissen, das uns die Logik psychischer Krankheiten verstehen lässt. Sie erklären, wie psychische Störungen entstehen und welche Bedingungen ihre Genesung beeinflussen. Wir erhalten das Handwerkszeug, das für den Umgang im Alltag hilfreich ist und erfahren, welche Selbsthilfestrategien wirksam sind.
Diese Krankheitsbilder werden u. a. behandelt:
– Psychosen
– Depressionen
– Bipolare Störungen
– Persönlichkeitsstörungen
– Angst- und Zwangserkrankungen
Umfangreiches Download-Material hilft beim Lernen und unterstützt bei der praktischen Arbeit. Das Downloadmaterial zum Buch finden Sie hier »
Leseprobe
Autoren und Herausgeber
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Veranstaltungen

Inneres Kind, innerer Kritiker & Co.
Achtsamkeitsorientierte Arbeit mit inneren Anteilen Vielleicht kennen Sie das auch aus Berichten von Klienten oder aus eigener Erfahrung: Sie fühlen sich manchmal überrollt von Gefühlen der Unsicherheit, Angst, Scham oder Wut. Sie würden am liebsten wutschnaubend die Türen knallen. Oder Sie fühlen sich minderwertig, weil Sie nicht genug leisten, nicht attraktiv oder intelligent genug seien. […]

SBT: Stressbewältigungstraining für psychisch kranke Menschen
Zielgruppe MitarbeiterInnen die mit Menschen mit psychischen Erkrankungen arbeiten in sozialpsychiatrischen oder medizinsch, beruflichen Rehabilitationseinrichtungen. Zielsetzung Die TeilnehmerInnen erwerben die Kompetenzen, das SBT durchzuführen. Inhalte der Schulung werden abwechselnd durch Informationsvermittlung, praktische Übungen und Selbsterfahrung vermittelt. Die TeilnehmerInnen erhalten schriftliche Arbeitsmaterialien, das SBT-Handbuch und ein Teilnahmezertifikat. Inhalte Vermittlung von relevantem Wissen über Stress und psychische […]

SBT: Stressbewältigungstraining für psychisch kranke Menschen
Zielgruppe MitarbeiterInnen die mit Menschen mit psychischen Erkrankungen arbeiten in sozialpsychiatrischen oder medizinsch, beruflichen Rehabilitationseinrichtungen. Zielsetzung Die TeilnehmerInnen erwerben die Kompetenzen, das SBT durchzuführen. Inhalte der Schulung werden abwechselnd durch Informationsvermittlung, praktische Übungen und Selbsterfahrung vermittelt. Die TeilnehmerInnen erhalten schriftliche Arbeitsmaterialien, das SBT-Handbuch und ein Teilnahmezertifikat. Inhalte Vermittlung von relevantem Wissen über Stress und psychische […]
Sie müssen eingeloggt sein um eine Bewertung zu hinterlassen