Pädagogik • Familie • Kinder

    Levi blüht auf

    Levi blüht auf

    Autismus, was ist das eigentlich?
    Dieses zauberhaft illustrierte Buch erzählt von den Gefühlen eines autistischen Kindes, das in der Schule durch eigenwilliges Verhalten auffällt. Die fast schon poetische Geschichte sensibilisiert die Umgebung für die Probleme, aber auch für die Stärken dieser Kinder.
    Mehr dazu
    Buch (2023)
    22,00 

    Mama, Mia und das Schleuderprogramm

    Mama, Mia und das Schleuderprogramm

    Dieses warmherzige Buch hilft Kindern, die Borderline-Erkrankung eines Elternteils besser zu verstehen und gibt ihnen Halt in einer schwierigen Zeit. Es bietet altersgerechte Erklärungen und zeigt, dass es okay ist, Fragen zu stellen und Ängste zu haben. Gleichzeitig macht es Mut für einen offenen Umgang mit psychischen Erkrankungen.
    Mehr dazu
    Buch (2024)
    22,00 

    Mamas Monster

    Mamas Monster

    Was ist nur mit Mama los? Kindern Depression erklären
    Das Kinderbuch »Mamas Monster« hilft den Erwachsenen, seien es die Eltern, Großeltern oder sonstigen Angehörigen, Kindern im Vorschulalter eine depressive Erkrankung zu erklären.  
    Mehr dazu
    Buch (2024)
    22,00 

    Mamas Püschose

    Mamas Püschose

    Kindern Psychose erklären
    Wenn ein Elternteil an einer Psychose erkrankt, fällt es schwer, dem Kind die beunruhigenden Veränderungen zu erklären. Das Buch macht es leichter, mit Kindern über die neue Situation zu sprechen, ihnen Schuldgefühle zu nehmen und zu zeigen, dass Eltern auch in Krankheitsphasen Eltern bleiben.
    Mehr dazu
    Buch (2020)
    19,00 

    Matti und Mia lernen anders

    Matti und Mia lernen anders

    Erfolgreich in der Schule mit AD(H)S
    Viele Kinder mit AD(H)S frustriert der Schulalltag und sie überfordert der für sie unpassende Unterricht. Gleichzeitig gibt es viele Ansätze und Möglichkeiten, die Stärken und besonderen Fähigkeiten dieser Kinder gezielt zu fördern.
    Mehr dazu
    Buch (2025)
    22,00 

    Mein großer Bruder Matti

    Mein großer Bruder Matti

    Kindern ADHS erklären
    Ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch, das kleinen Kindern die Hintergründe und Folgen der Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) verständlich macht.
    Mehr dazu
    Buch (2024)
    22,00 

    Mika, Ida und der Eselschreck

    Mika, Ida und der Eselschreck

    Eine Geschichte über eine Regenbogenfamilie
    Eine Geschichte über eine Regenbogenfamilie ab 4 Jahren.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2018)
    19,00 

    Molly und das große Nichts

    Molly und das große Nichts

    Ein Bilderbuch über Leben- und Nicht-leben-Wollen
    Ein Bilderbuch über Leben und Nicht-leben-Wollen, das mit seinen intensiven Bildern der Sprachlosigkeit über Suizidalität entgegenwirkt!
    Mehr dazu
    Buch (2018)
    19,00 

    Mut und Wut

    Mut und Wut

    Wenn Kinder lebensbedrohlich erkranken
    Was hilft, und was bleibt, wenn die Diagnose einer lebensbedrohlichen Erkrankung eines Kindes alle Zukunftsvorstellungen zerstört und die gesamte Familie sich mit dem Thema »Sterben« beschäftigt? Woher nimmt man Kraft? Berührende Erfahrungsberichte in diesem Buch geben hilfreiche und ermutigende Antworten. Konkrete Unterstützungsangebote und psychosoziale Konzepte wie das Elternhaus an der Göttinger Universitätsklinik werden vorgestellt.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2023)
    18,00 

    Muträuber

    Muträuber

    Hugo und Zugo besiegen die Angst
    Eine mitreißende Geschichte über zwei Räuberkinder, die wissen wollen, wie man mutig wird.
    Mehr dazu
    Buch (2020)
    19,00 

    Nebeltage, Glitzertage

    Nebeltage, Glitzertage

    Kindern bipolare Störungen erklären
    Anschaulich und sehr liebevoll beschreibt das Buch aus Sicht zweier Geschwister das Wechselbad der Gefühle durch die bipolare Störung der Mutter.
    Mehr dazu
    Buch (2018)
    19,00 

    Paare mit Paketen

    Paare mit Paketen

    Psychische Erkrankungen gemeinsam meistern
    Wenn Partnerinnen oder Partner psychisch erkranken, potenzieren sich die Probleme, heißt es. Aber ist das wirklich und immer so? Karen-Susan Fessel hat elf Paare einfühlsam zu den Schwierigkeiten, aber auch eventuellen Vorteilen befragt. Mit zuweilen erstaunlichen Ergebnissen.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2021)
    25,00