Achtsamkeit
Achtsamkeit erleben
Achtsamkeit erleben
Ein Gruppenmanual
Das Buch bietet ein strukturiertes und niedrigschwelliges Gruppenprogramm, das diagnosenübergreifend eingesetzt werden kann und praxiserprobt ist. Durch die Übungen in der Gruppe können die Teilnehmenden den Nutzen einer achtsamen Haltung unmittelbar erfahren und werden so motiviert, Achtsamkeit auch im Alltag zu praktizieren.
Mehr dazu
buch+: Achtsamkeit erleben (Buch) und Achtsamkeit – welche Übungen kann ich mit (fast) allen Klient*innen machen (Online-Kurs)
buch+: Achtsamkeit erleben (Buch) und Achtsamkeit – welche Übungen kann ich mit (fast) allen Klient*innen machen (Online-Kurs)
Buch und Online-Kurs zusammen zum Vorteilspreis von 39,00 €.
Mehr dazu
Das innere Gleichgewicht finden
Das innere Gleichgewicht finden
Achtsame Wege aus der Stressspirale
Chronische Stressbelastungen sind oft Verursacher von Erschöpfung, Burnout und Depressionen. Ziel dieses Buches ist es, die ganz persönlichen Stressverstärker zu identifizieren, diese Schritt für Schritt abzubauen und so zu einem inneren Gleichgewicht zu finden.
Mehr dazu
Der Körper weiß den Weg
Der Körper weiß den Weg
Ganzheitlich genesen nach psychischen Krisen
Menschen in psychischen Krisen empfinden psychiatrische Angebote oft als einseitig und wünschen sich Inspiration und Anleitung für einen persönlichen Genesungsweg, der das Zusammenspiel körperlicher und seelischer Selbstheilungskräfte befördert. Dieser praxisorientierte Ratgeber führt mit Übungen und Beispielen in die Praxis der ganzheitlichen Genesung und des Selfcoachings ein.
Mehr dazu
Die Entdeckung der Achtsamkeit
Die Entdeckung der Achtsamkeit
in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
Dies ist das erste deutschsprachige Buch, das sich mit der Anwendung des Achtsamkeitskonzepts speziell für den psychiatrischen und sozialpsychiatrischen Bereich beschäftigt.
Mehr dazu
Kein Stress mit der Entspannung
Kein Stress mit der Entspannung
Praxisbezogene Vermittlung psychologischer Erholungstechniken
Ein Handbuch für alle im Gesundheitswesen Tätigen, die professionell Entspannungsverfahren vermitteln oder andere darin unterrichten.
Alle Basisübungen können mit Hilfe der Downloadmaterialien sofort in die Praxis umgesetzt werden.
Mehr dazu
MSBB: mind, soul & body in balance® – Mein MSBB-Gesundheitsprogramm
MSBB: mind, soul & body in balance® – Mein MSBB-Gesundheitsprogramm
Ein achtsamkeitsbasiertes Stressbewältigungsprogramm
Der Name des vorliegenden Programms steht für seine Zielsetzung: MSBB – Mind (Geist), Soul (Seele) & Body (Körper) in Balance (Gleichgewicht) zu bringen. Eine ganzheitliche Betrachtung von Gesundheit zeichnet dieses Präventionsprogramm aus, ausgehend von der Annahme, dass nicht nur chronischer Stress, sondern auch Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung Hauptrisikofaktoren der am häufigsten auftretenden Erkrankungen sind.
Mehr dazu
MSBB: mind, soul & body in balance® – MSBB-Handbuch Präventionscoach
MSBB: mind, soul & body in balance® – MSBB-Handbuch Präventionscoach
Ein achtsamkeitsbasiertes Stressbewältigungsprogramm
Der Name des vorliegenden Programms steht für seine Zielsetzung: MSBB – Mind (Geist), Soul (Seele) & Body (Körper) in Balance (Gleichgewicht) zu bringen.
Mehr dazu
Paket »Die Endeckung der Achtsamkeit in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen« und »Engagiert und gesund bleiben«
Paket »Die Endeckung der Achtsamkeit in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen« und »Engagiert und gesund bleiben«
Die Titel »Die Entdeckung der Achtsamkeit in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen« und »Engagiert und gesund bleiben – Kluge Selbstsorge in der psychiatrischen Arbeit« im Paket für nur 52,00 statt 60,00 €.
Mehr dazu
Paket: Umgang mit Gefühlen in der psychiatrischen Arbeit & Somatische Pflege in der psychiatrischen Arbeit
Paket: Umgang mit Gefühlen in der psychiatrischen Arbeit & Somatische Pflege in der psychiatrischen Arbeit
35,00 Euro statt 40,00 €!
Das Paket bietet die Titel »Umgang mit Gefühlen in der psychiatrischen Arbeit« und »Somatische Pflege in der psychiatrischen Arbeit« zum Sonderpreis!
Mehr dazu
Umgang mit Gefühlen in der psychiatrischen Arbeit
Umgang mit Gefühlen in der psychiatrischen Arbeit
Das Buch vermittelt Techniken, die Fachpersonen nutzen können, um Klient*innen zu helfen, mit belastenden Gefühlen besser zurechtzukommen. Es geht um einen heilsamen Umgang, auch mit den eigenen Gefühlen.
Mehr dazu
Yoga bei Erschöpfung, Burnout und Depression
Yoga bei Erschöpfung, Burnout und Depression
Yoga ist eine wertvolle Ergänzung zu anderen therapeutischen Ansätzen und bewirkt eine gesundheitsfördernde Haltung gegenüber dem eigenen Denken und Fühlen. Das hilft auch bei Depressionen, wie dieser Ratgeber überzeugend darlegt.
Mehr dazu