Miteinander im System (PDF)

Zusammenarbeit mit Angehörigen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Format:
PDF
Auflage:
1. Auflage 2026
Seiten:
200
ISBN:
978-3-96605-352-5
Erscheint am:
13. Apr. 2026
34,99 

Nicht vorrätig

somdn_product_page

Krisen meistern: Gemeinsam stark für junge Menschen

Unterschiedliche Perspektiven gehören zum Behandlungsalltag – doch sie müssen das Bündnis zwischen jungen Patient*innen, Angehörigen und Profis nicht sprengen. Der Leitfaden liefert klare Signale für frühes Erkennen von Konflikten und praktische Schritte für rechtzeitiges Handeln. Er stärkt die Kommunikation, macht Erwartungen transparent und lädt zur Zusammenarbeit auf Augenhöhe ein.

Besonders deutlich: die Perspektive der Eltern. Ihre Fragen, Zweifel und Grenzen werden nicht nur beschrieben, sondern als Ressource genutzt. Interviews und Fallbeispiele zeigen, wie Partizipation gelingt – in der Klinik, der Beratung und der Schule. Die Empfehlungen beruhen auf Gesprächen mit vielen Expert*innen und leben vom Wissen von Betroffenen und Familien. Mit Reflexionsimpulsen und Handlungsempfehlungen wird der Alltag in der Kinder- und Jugendpsychiatrie nachhaltiger und wirksamer.

Leseprobe

Autorin Rebekka Sommer

Rebekka Sommer hat Soziologie (B.A) und Soziale Arbeit (M.A.) studiert und arbeitet als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Texterin mit Schwerpunkt auf Soziale Arbeit. Außerdem hat sie als Angehörige die Genesung einer (Tochter mit) Anorexie begleitet.

Mehr lesen