buch+: Bevor die Stimmen wiederkommen (Buch) und Psychotische Krisen mithilfe von Frühwarnzeichen vermeiden (Online-Kurs)
48 vorrätig
Zum Buch:
Der Ratgeber »Bevor die Stimmen wiederkommen« von den Diplom-Psychologen Andreas Knuf und Anke Gartelmann gibt Menschen, die eine akute Psychose erlebt haben, Tipps und Hilfen, um einen Rückfall zu verhindern und, sollte es doch noch einmal dazu kommen, ihm wirksam zu begegnen.
Zum Online Kurs:
In diesem Kurs kannst du als betroffener Mensch lernen, Frühwarnzeichen zu nutzen um dich vor weiteren psychotischen Krisen zu schützen. Im Kurs wird ein Krisendiagramm erarbeitet, um sinnvolle Reaktionen auf Krisenzeichen zu entwickeln. Dieser Kurs kann auch in beraterischen Kontexten genutzt werden, etwa im Rahmen der Soziotherapie, des betreuten Wohnens, usw. Außerdem dient er Fachpersonen als Fortbildung, um Klient*innen beim Nutzen von Frühwarnzeichen zu unterstützen.
Wichtiger Hinweis: Die Arbeit mit Frühwarnzeichen setzt eine gewisse psychische Stabilität voraus. Wenn es dir gerade nicht gut geht oder eine Krise noch nicht lange zurückliegt, solltest du noch etwas warten, bevor du mit diesem Kurs beginnst. Wenn es dir während des Kurses schlechter gehen sollte, ist es am besten, mit dem Kurs zu pausieren und eine Person deines Vertrauens hinzuzuziehen.
Kursdauer 1 Stunde
Beides zusammen zum Vorteilspreis von 39,00 €
Leseprobe
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Veranstaltungen

SeeSeminare mit Andreas Knuf: Borderline-Webinare
Andreas Knuf ist Psychologischer Psychotherapeut mit eigener Praxis in Konstanz. Er hat zahlreiche Artikel und Bücher zu Borderline, Empowerment und Achtsamkeit veröffentlicht. Auch in diesem Jahr bietet er wieder zahlreiche Webinare im Fortbildungsinstitut »SeeSeminare« an. Dieses Institut widmet sich Mitarbeitenden in psychosozialen Berufen, die mit Menschen mit psychischen Schwierigkeiten arbeiten. Dazu zählen Sozialpädagogen, Pflegekräfte, Ergotherapeuten, […]

Buch & Webinar im Paket »Umgang mit Gefühlen in der psychiatrischen Arbeit« Traumaassoziierte Gefühle
Psychische Erkrankungen sind eng an Gefühle gekoppelt. Andreas Knuf ermutigt psychiatrisch Tätige, Gefühle in der Behandlung nicht nur als »Beiwerk« zu verstehen, sondern ihnen Raum in der professionellen Arbeit zu geben. Hinter allen psychischen Erkrankungen verbergen sich zumeist sehr unangenehme Gefühle wie Angst, Traurigkeit oder Scham. Das Buch vermittelt Techniken, die Fachpersonen nutzen können, um […]

SeeSeminare 2020 mit Andreas Knuf
Andreas Knuf ist Psychologischer Psychotherapeut mit eigener Praxis in Konstanz. Er hat zahlreiche Artikel und Bücher zu Borderline, Empowerment und Achtsamkeit veröffentlicht. Im Jahr 2020 bietet er wieder zahlreiche Seminare im Fortbildungsinstitut »SeeSeminare« an. Dieses Institut widmet sich Mitarbeitenden in psychosozialen Berufen, die mit Menschen mit psychischen Schwierigkeiten arbeiten. Dazu zählen Sozialpädagogen, Pflegekräfte, Ergotherapeuten, Heilerziehungspfleger […]
Sie müssen eingeloggt sein um eine Bewertung zu hinterlassen