Brief-CBT zur Suizidprävention, eBook (pdf)

Format:
PDF
Auflage:
1. Auflage 2025
Seiten:
320
ISBN:
978-3-96605-317-4
Erscheint am:
12. Mai 2025
59,99 

Nicht vorrätig

Prävention durch eine Therapie mit starker Evidenz

Suizidgefährdete Klientel braucht schnelle und bindungsintensive Hilfe: Therapeut*innen sind gerade deshalb besonderem Druck ausgesetzt. Der evidenzbasierte Ansatz aus den USA stellt eine Kurzzeittherapie vor, die nun auch im deutschsprachigen Raum Schule macht.

Die Autoren Rudd und Bryan stellen ihr innovatives, wissenschaftlich als sehr wirksam erwiesenes Konzept der Suizidprävention in einem klar strukturierten Arbeitsmanual vor. Es zeigt, wie die Arbeitsbeziehung aufgebaut und verbessert, Risikofaktoren eingeschätzt, und sicherheitsfördernde Maßnahmen direkt umgesetzt werden können. Schwerpunkte sind die Förderung von Emotionsregulations- und Krisenmanagementfähigkeiten sowie die Reduktion der Suizidgedanken.

Neben den vorgestellten Fallbeispielen liefert das Buch eine Vielzahl an Arbeitsblättern und praktischen Vorlagen. Die deutschen Herausgeber Teismann und Forkmann haben die hier vorgelegte Ausgabe für die hiesige Verhaltenstherapie adaptiert und übertragen.

Leseprobe

Autor Craig J. Bryan

Craig J. Bryan, PsyD, ABPP, ist klinischer Psychologe und Experte für Suizidprävention sowie posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS). Er ist Executive Director des National Center for Veterans Studies und Professor für Psychologie und Psychiatrie an der University of Utah. Zuvor war er Vorstandsmitglied der American Association of Suicidology und ist Mitherausgeber der Fachzeitschrift Suicide and Life-Threatening Behavior. Er erhielt mehrere wissenschaftliche Auszeichnungen, darunter den Edwin S. Shneidman Award für herausragende Leistungen in der Suizidforschung. Er hat über 150 wissenschaftliche Artikel und mehrere Bücher zu Suizidprävention, Trauma und psychischer Gesundheit im Militär veröffentlicht.

Mehr lesen
Autor M. David Rudd

M. David Rudd, PhD, ABPP, ist Psychologe mit Schwerpunkt Suizidprävention und klinische Versorgung suizidaler Patienten. Er ist Präsident der University of Memphis und Distinguished University Professor of Psychology. Zudem ist er Mitbegründer und Wissenschaftlicher Direktor des National Center for Veterans Studies an der University of Utah. Er ist Fellow der American Psychological Association und Mitglied renommierter Fachakademien. In leitenden Positionen war er unter anderem Präsident der American Association of Suicidology sowie Vorsitzender der Texas State Board of Examiners of Psychologists. Mit über 200 wissenschaftlichen Publikationen und mehreren Büchern gilt er als international führender Experte auf dem Gebiet der Suizidprävention.

Mehr lesen
Herausgeber Tobias Teismann

Prof. Dr. Tobias Teismann, geb. 1975. 1996-2002 Studium der Psychologie in Mainz und Bochum. Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie), Supervisor. 2009 Promotion. 2017 Habilitation. 2023 Apl-Professur. Seit 2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit (FBZ) an der Ruhr-Universität Bochum (Direktorin: Prof. Dr. Silvia Schneider). Seit 2012 ist er Geschäftsführender Leiter der FBZ-Psychotherapieambulanz für Erwachsene an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Suizidalität und Depression.

Mehr lesen
Herausgeber Thomas Forkmann

Prof. Dr. Thomas Forkmann, geb. 1979. 2000-2005 Studium der Psychologie in Göttingen. Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie), Supervisor. 2008 Promotion (RWTH Aachen), 2013 Habilitation (RWTH Aachen). Seit 2018 ist er Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie und Leiter der Hochschulambulanz für Psychische Gesundheit (HPG) an der Universität Duisburg-Essen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Suizidalität, Interozeption und Metakognition.

Mehr lesen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Brief-CBT zur Suizidprävention, eBook (pdf)“