PraxisWissen & Basiswissen

»PraxisWissen« und »Basiswissen« ermöglichen einen schnellen und gezielten Überblick über die Beziehungsgestaltung mit bestimmten Klient*innengruppen und die besonderen Herausforderungen des Arbeitsalltags. Fachlich bewährte therapeutische Grundsätze werden vermittelt und immer auch in ihrer praktischen Umsetzung gezeigt.

So können psychiatrisch Tätige ihren Klient*innen das geben, was sie für die Bewältigung psychischer Krisen brauchen.

Gut geeignet nicht nur für Berufsanfänger*innen und Quereinsteiger*innen, sondern auch für langjährig psychiatrisch Tätige, die sich neue Anregungen und aktuelle Informationen holen möchten.

Die Reihe »PraxisWissen« wird herausgegeben von: Michaela Amering, Andreas Bechdolf, Karsten Giertz, Caroline Gurtner, Klaus Obert, Tobias Teismann und Maike Wagenaar.

    Menschen mit Alkoholabhängigkeit begleiten

    Menschen mit Alkoholabhängigkeit begleiten

    Alkoholsucht ist ein stets präsentes, oft frustrierendes Thema für alle, die in psychosozialen Berufsfeldern arbeiten. Das Buch bietet eine kompakte Einführung in das Thema mit Fallbeispielen und praktischen Tipps, wie sich die Motivation zur Abstinenz oder Reduktion anschieben und stützen lassen. Auch Angehörige finden im Buch hilfreiche Impulse.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2022)
    22,00 

    Menschen mit Demenz begleiten

    Menschen mit Demenz begleiten

    In Deutschland leiden etwa 1,6 Millionen Menschen an Demenz. Gerade Pflegekräfte, aber auch pflegende Angehörige müssen sich dieser Herausforderung täglich stellen. Der PraxisWissen-Band vermittelt Verständnis für die Erkrankung und zeigt, wie in Berufsalltag und Begleitung geeignete Lebensräume und Betreuungsformen geschaffen und genutzt werden können.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2021)
    22,00 

    PraxisWissen: Das Methodenpaket

    PraxisWissen: Das Methodenpaket

    Buchpaket aus 5 PraxisWissen Bänden
    Gebündeltes Wissen für die psychiatrische Praxis! Das Methodenpaket bietet 5 Bände der Reihe PraxisWissen zum Preis von 4.
    Mehr dazu
    Buch (2021)
    80,00 

    PraxisWissen: Das Diagnosepaket

    PraxisWissen: Das Diagnosepaket

    Buchpaket aus 5 PraxisWissen Bänden
    Gebündeltes Wissen für die psychiatrische Praxis! Das Methodenpaket bietet 5 Bände der Reihe PraxisWissen zum Preis von 4.
    Mehr dazu
    Buch (2021)
    80,00 

    Beziehungsgestaltung mit narzisstischen Menschen

    Beziehungsgestaltung mit narzisstischen Menschen

    Die Persönlichkeitszüge narzisstischer Menschen machen die therapeutische Arbeit mit ihnen mitunter schwierig und anspruchsvoll, sie machen sie aber auch interessant und oft überraschend. Dieses Buch entwirft ein Spektrum von Ansätzen für eine erfolgreiche Beziehungsgestaltung mit narzisstischen Personen.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2021)
    22,00 

    Motivierende Gesprächsführung in der Psychiatrie

    Motivierende Gesprächsführung in der Psychiatrie

    Frustrierte Helfende, überforderte Klienten. Wenn therapeutische Maßnahmen und vereinbarte Ziele nicht eingehalten werden, dann war die Motivation nicht eindeutig, dann war Ambivalenz im Spiel. Ein erfolgreiches Kommunikationskonzept sorgt hier für Klarheit!
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2020)
    22,00 

    Menschen mit Psychose-Erfahrung begleiten

    Menschen mit Psychose-Erfahrung begleiten

    Dieser fundierten Einführung in das Störungsbild Psychose gelingt es, Facetten der Psychoseerfahrung umfassend zusammen zu tragen und ein lesbares Bild zu entwerfen. Ziel ist es, Verunsicherung und Ängste im Umgang mit psychotischen Menschen zu reduzieren und eine angemessene Begegnung und therapeutische Beziehung zu ermöglichen.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2020)
    22,00 

    Recovery und Empowerment

    Recovery und Empowerment

    Die Konzepte von Empowerment und Recovery sind in der psychiatrischen Arbeit inzwischen fest verankert.  Die aktualisierte und überarbeitete Neuausgabe bietet Fachpersonen kompaktes Wissen und praxisnahes Know-How mit zahlreichen Fallbeispielen und Übungen zur Selbstreflexion.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2020)
    22,00