Paket Anthropologische Psychiatrie

»Psychosen« und »Wahnbegegnungen« in einem Paket

Format:
Hardcover
Seiten:
704
ISBN:
978-3-96605-077-7
70,00 

70,00 Euro statt 100,00 €!
Das Paket Anthropologische Psychiatrie bietet die beiden Titel »Psychosen« und »Wahnbegegnungen« in einem zum Sonderpreis!

Zum Titel »Psychosen«:
Andreas Heinz, einer der versiertesten deutschen Ordinarien, und Thomas Bock, der »Vater« des Trialogs, erneuern das Verständnis von Psychosen. Ausgehend von einem Fokus auf die Ressourcen und einem philosophisch informierten Krankheitsbegriff nähern sie sich der psychotischen Wahrnehmung und Weltkonstruktion.

Zum Titel »Wahnbegegnungen«
Ein neues Standardwerk sichtet psychiatrisches und philosophisches Wissen und erschließt das ganze Spektrum von Wahnhaftigkeit in Wissenschaft, Religion und Kultur. Der kenntnisreiche Blick des Autors in das zutiefst Menschliche des Phänomens Wahn eröffnet neue therapeutische Zugänge zum wahnkranken Menschen.

Leseprobe

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Paket Anthropologische Psychiatrie“

Veranstaltungen

22. Okt. 2025 - 22. Okt. 2025 | Wege e.V. Sportraum | Lützner Straße 75 | 04177 Leipzig | 17:00 - 19:00 Uhr

Lesung aus »Zuhause gegen den Zwang« und »Zwangsland«

WEGE e.V., ein Verein für Angehörige, Familien und Freunde psychisch erkrankter Menschen, lädt zur Lesung ein. Katarina Stengler und Ina Jahn lesen aus ihren neu erschienen Büchern »Zuhause gegen den Zwang« und »Zwangsland«. Das Fachbuch »Zuhause gegen den Zwang« beschreibt Interventionen gegen Zwänge dort, wo sie (mit) am stärksten sind. Die gesammelten Erfahrungen in »Zwangsland« […]

Zur Veranstaltung
15. Okt. 2025 - 15. Okt. 2025 | Forum Leverkusen, Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen | 18:00 - 20:00 Uhr

»Die Psychiatriereform im gesellschaftlichen Kontext«: Vortrag und Diskussion zur DGSP-Jahrestagung 2025

Die Stiftung für Soziale Psychiatrie lädt ein: »Die Psychiatriereform im gesellschaftlichen Kontext«. Vortrag von Christian Reumschüssel-Wienert Die Psychiatriereform in Westdeutschland war ein fachlicher, vor allem aber auch ein politischer Prozess, der tief eingebettet war in einen gesellschaftlichen und sozioökonomischen Kontext. Dieser war sowohl durch Traditionen und Kontinuitäten als auch durch sich wandelnde Rahmenbedingungen geprägt. anschließend […]

Zur Veranstaltung
28. Nov. 2025 - 28. Nov. 2025 | Online | 00:00 - 00:00 Uhr

Mehr als Theorie: Praxistagung Psychiatrie

Menschen, die bei uns Unterstützung suchen, kommen mit verschiedenen psychischen Schwierigkeiten. In den letzten Jahren sind diese zum Teil deutlich komplexer und anspruchsvoller geworden. Wie gehen wir am besten um mit Klienten und Klientinnen mit AD(H)S, Cannabiskonsum, Traumaerfahrungen, oder anderen Problemen? In der Praxistagung treffen Fachpersonen, Studierende, Betroffene und Angehörige auf Expert*innen aus der Sozialpsychiatrie. […]

Zur Veranstaltung