Paket Anthropologische Psychiatrie
»Psychosen« und »Wahnbegegnungen« in einem Paket
70,00 Euro statt 100,00 €!
Das Paket Anthropologische Psychiatrie bietet die beiden Titel »Psychosen« und »Wahnbegegnungen« in einem zum Sonderpreis!
Zum Titel »Psychosen«:
Andreas Heinz, einer der versiertesten deutschen Ordinarien, und Thomas Bock, der »Vater« des Trialogs, erneuern das Verständnis von Psychosen. Ausgehend von einem Fokus auf die Ressourcen und einem philosophisch informierten Krankheitsbegriff nähern sie sich der psychotischen Wahrnehmung und Weltkonstruktion.
Zum Titel »Wahnbegegnungen«
Ein neues Standardwerk sichtet psychiatrisches und philosophisches Wissen und erschließt das ganze Spektrum von Wahnhaftigkeit in Wissenschaft, Religion und Kultur. Der kenntnisreiche Blick des Autors in das zutiefst Menschliche des Phänomens Wahn eröffnet neue therapeutische Zugänge zum wahnkranken Menschen.
Leseprobe
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Veranstaltungen

Weiterbildung zum/zur Präventionscoach*in – MSBB in zwei Modulen Juni /Juli 2025
Weiterbildung zum/zur zertifizierten Präventionscoach*in MSBB (Mind, Soul & Body in Balance®) Für Coaches, Sozialarbeiter*innen, betriebliches Gesundheitsmanagement & für alle, die Interesse an einem besseren Verständnis von Gesundheit haben und als Präventionscoach Menschen unterstützen möchten, gesund zu bleiben MSBB ist ein achtsamkeitsbasiertes Stressbewältigungsprogramm, das Bezug auf spezifische Risiko- und Schutzfaktoren psychischer Gesundheit nimmt, um der Entstehung […]

Basaglia: Radikales Denken, optimistisches Handeln. Buchvorstellung, Lesung und Diskussion
Viele Gedanken und Ansätze der italienischen Psychiatriereform haben Eingang in den Arbeitsalltag gefunden. Im Herbst 2024 ist das Buch »Basaglia. Radikales Denken, optimistisches Handeln« zum 100. Geburtstag des 1980 verstorbenen Reformpsychiaters erschienen, dessen Werk heute als europäisches Kulturgut betrachtet werden kann. Eine Gruppe von Expert*innen und Zeitzeug*innen aus Italien und Deutschland beleuchtet das Wirken seines […]

Online-Buchpräsentation: Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
Verena Winkler, Sozialpädagogin HF mit CAS- Weiterbildung in tiergestützter Therapie und Niki Hug, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Bildung, Forschung und Entwicklung der UPK Basel stellen ihr neues Buch vor: Tier und Mensch verbindet eine jahrtausendelange Beziehung, die zunehmend im therapeutischen Kontext genutzt wird. Statt der üblichen Hunde und Pferde stehen Katzen, Hühner, Kaninchen, Meerschweinchen, […]
Sie müssen eingeloggt sein um eine Bewertung zu hinterlassen