Buch
Cannabiskonsum und psychische Erkrankungen
Cannabiskonsum und psychische Erkrankungen
Der Fokus des Buchs liegt auf den Einflüssen, die der Konsum von Cannabis in seinen verschiedenen Produkten und Wirkstoffen auf die menschliche Psyche hat. In klaren und verständlichen Worten schafft der Autor einen idealen Überblick über den Stand der Forschung und die Risiken, aber auch den Nutzen, den der Cannabiskonsum mit sich bringt.
Mehr dazu
Common Sense und Verrücktheit im sozialen Raum
Common Sense und Verrücktheit im sozialen Raum
Entwurf einer phänomenologischen Sozialpsychiatrie
Samuel Thoma entwirft einen phänomenologisch-anthropologischen Grundriss der Psychiatrie und beleuchtet das Zusammenspiel von Common Sense, Verrücktheit und sozialem Raum.
Mehr dazu
CRA-Manual zur Behandlung von Alkoholabhängigkeit
CRA-Manual zur Behandlung von Alkoholabhängigkeit
Erfolgreicher behandeln durch positive Verstärkung im sozialen Bereich
Die Wirksamkeit von CRA als Therapieverfahren bei Suchterkrankungen ist in den USA durch wissenschaftliche Studien belegt. Dieses Buch ist die erste Übersetzung im deutschen Sprachraum.
Mehr dazu
Das Depressionsbuch
Das Depressionsbuch
Informationen für Betroffene, Angehörige und Interessierte
Trotz breit angelegter Informationskampagnen kursieren zum Thema Depressionen und depressiv Erkrankte weiterhin viele Falschinformationen, Vorurteile und Ängste. Zwei Experten beleuchten ausführlich den aktuellen Wissensstand und erleichtern so das Verständnis und die Begleitung depressiver Störungen und deren Behandlung.
Mehr dazu
Das Ende der Anstalt. Theorie und Wirklichkeit des Wandels in der Psychiatrie
Das Ende der Anstalt. Theorie und Wirklichkeit des Wandels in der Psychiatrie
Das Beispiel Wunstorf - Reprint der Ausgabe von 1985
Mit dem Reprint des 1985 erschinenen Klassikers »Das Ende der Anstalt« öffnet sich dem heutigen Leser ein Blick in die Vergangenheit.
Mehr dazu
Das erzähl ich nur Ihnen!
Das erzähl ich nur Ihnen!
Die Kunst der Beziehungsarbeit in 15 Geschichten
Ein mitreißendes Buch schafft erzählenden Zugang zu einem Kernthema der Sozialen Arbeit, der Beziehungsarbeit.
Mehr dazu
Das innere Gleichgewicht finden
Das innere Gleichgewicht finden
Achtsame Wege aus der Stressspirale
Chronische Stressbelastungen sind oft Verursacher von Erschöpfung, Burnout und Depressionen. Ziel dieses Buches ist es, die ganz persönlichen Stressverstärker zu identifizieren, diese Schritt für Schritt abzubauen und so zu einem inneren Gleichgewicht zu finden.
Mehr dazu
Das Krimi-Paket
Das Krimi-Paket
»Betreutes Sterben« und »Dir wird ich helfen« im Paket
Das Krimi-Paket bietet den Psychiatriekrimi »Betreutes Sterben« und den Werkstatt-Krimi »Dir werd ich helfen« in einem zum Sonderpreis.
Mehr dazu
Das Mädchen, das in Bildern dachte
Das Mädchen, das in Bildern dachte
Die Geschichte von Temple Grandin
Ein Bilderbuch mit der inspirierenden Biografie der Autistin und Tierwissenschaftlerin Temple Grandin, dem Mädchen, das sich anders fühlte. Eine wahre Erfolgs-Geschichte!
Mehr dazu
Das Maß ist voll
Das Maß ist voll
Für Angehörige von Alkoholabhängigen
Eine verlässliche Klärungshilfe für Angehörige von Alkoholabhängigen! Dieser Ratgeber unterstützt dabei, eine realistische Bestandsaufnahme der familiären Situation zu machen, die eigenen Handlungsmöglichkeiten zu erkennen und zu nutzen.
Mehr dazu
Das neue Haus
Das neue Haus
Kinder bei Veränderungen positiv begleiten
»Das neue Haus« erzählt die Geschichte eines Mädchens, das gerade umgezogen ist und mit all den Veränderungen in seinem Leben zu kämpfen hat. Ein Buch für Kinder ab vier Jahren, bei dem es viel zu entdecken gibt, aber auch für ältere Kinder, die mit Veränderungen in ihrem Leben konfrontiert werden.
Mehr dazu
Das pädagogisch-therapeutische Milieu in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Das pädagogisch-therapeutische Milieu in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Trauma- und Beziehungsarbeit in stationären Einrichtungen
Das Buch zeigt, wie Beziehungs- und Traumaarbeit mit Jugendlichen in der Praxis erfolgreich gestaltet werden kann.
Mehr dazu