Zwangsland
Leben mit Ängsten, Unsicherheiten und Zweifeln
»Zwangsland« zeigt die Herausforderungen, aber auch die Stärke und Kreativität von Menschen mit Zwangsstörungen. Es bietet Verständnis, Hoffnung und Ermutigung für alle, die direkt oder indirekt von Zwängen betroffen sind.
Ein eindrucksvolles Buch, das persönliche Erfahrungsberichte, Gedichte und Bilder von Betroffenen und ihren Angehörigen vereint. Die Vielfalt der Perspektiven und Beiträge eröffnet einen tiefen Einblick in die oft unsichtbare Welt der Zwänge. Einzigartig ist das Nebeneinander von Beiträgen von Betroffenen und nahen An- und Zugehörigen. Sichtbar werden die spezifischen alltäglichen Herausforderungen im Umgang mit Unsicherheiten, Ängsten und Zweifeln, aber auch kreative Bewältigungsstrategien, die allen im »Zwangsland« Hoffnung geben.
Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben jenseits der Zwänge. Empfohlen von der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V.
Leseprobe
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Veranstaltungen

Lesung aus »Zuhause gegen den Zwang« und »Zwangsland«
WEGE e.V., ein Verein für Angehörige, Familien und Freunde psychisch erkrankter Menschen, lädt zur Lesung ein. Katarina Stengler und Ina Jahn lesen aus ihren neu erschienen Büchern »Zuhause gegen den Zwang« und »Zwangsland«. Das Fachbuch »Zuhause gegen den Zwang« beschreibt Interventionen gegen Zwänge dort, wo sie (mit) am stärksten sind. Die gesammelten Erfahrungen in »Zwangsland« […]
Sie müssen eingeloggt sein um eine Bewertung zu hinterlassen