SBT: Stressbewältigungstraining für psychisch kranke Menschen

Ein Handbuch zur Moderation von Gruppen

Format:
Kartoniert
Auflage:
7., überarbeitete Auflage 2020
Seiten:
204
ISBN:
978-3-88414-961-4
30,00 

Stressbewältigung als Hilfe für psychisch erkrankte Menschen

Kritische Lebensereignisse, andauernde Belastungen oder auch Unterforderung sind bei Menschen mit psychischen Erkrankungen oft Anlass für Rückfälle und Krisen. Das SBT enthält detailliert ausgearbeitetes Material für die Gruppenarbeit, mit ausführlichen Hinweisen für Trainer*innen. Das Gruppenprogramm ist störungsübergreifend einsetzbar und hat sich in vielen unterschiedlichen Settings für psychisch erkrankte Menschen bewährt.

Die Inhalte des Trainings beschäftigen sich mit Stress und Stressbewältigung, Entspannungsmöglichkeiten, Krisenbewältigung, Problemlösungen, Achtsamkeit und positivem Erleben. Alle Arbeitsblätter und Audio-Dateien sind als Downloadmaterial abrufbar.

Neu in der 7. Auflage: Das Modul zur Achtsamkeit wurde komplett überarbeitet und um zahlreiche Instruktionen für Achtsamkeitsübungen ergänzt. Noch mehr Handwerkszeug für Trainer*innen, um Achtsamkeitsübungen kompetent anzuleiten!

 

Alle Informationen zu den Seminaren finden Sie hier »

Leseprobe

Autor Matthias Hammer

Dr. Matthias Hammer arbeitet, nach langjähriger Tätigkeit in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie und  Rehabilitation psychisch kranker Menschen, heute als Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in Stuttgart. Er führt Seminare und Weiterbildungen durch. Zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen Stress, Achtsamkeit und Umgang mit psychischen Erkrankungen. www.matthias-hammer.de

Mehr lesen

Downloadmaterial

Download

Arbeitsblätter

Herunterladen
Basisübung der Progressiven Muskelentspannung

Basisübung der Progressiven Muskelentspannung

Herunterladen
Kurzversion der progressiven Muskelentspannung

Kurzversion der progressiven Muskelentspannung

Herunterladen
Kurzversion Ort der Ruhe

Kurzversion Ort der Ruhe

Herunterladen
3-2-1-Übung

3-2-1-Übung

Herunterladen
Übung Atemzählen

Übung Atemzählen

Herunterladen
Atemzählen Kurzübung

Atemzählen Kurzübung

Herunterladen
Übung: Die Bewegung des Atems wahrnehmen

Übung: Die Bewegung des Atems wahrnehmen

Herunterladen
Weiteres Downloadmaterial anzeigen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „SBT: Stressbewältigungstraining für psychisch kranke Menschen“

Veranstaltungen

Links: Logo einer Wasserwaage. Rechts: Coverabbildung des Buches: "SBT: Stressbewältigungstraining für psychisch kranke Menschen"
08. Okt. 2025 - 10. Okt. 2025 | Stuttgart Rohr | 00:00 - 00:00 Uhr

Vor-Ort-Seminar: Stressbewältigungstraining für psychisch kranke Menschen – Trainerschulung

Das SBT ist ein Gruppentrainingsprogramm, das psychisch kranke Menschen unterstützt bei einer positiven Bewältigung von Stress. Es werden Kompetenzen erarbeitet, das optimale Belastungsniveau zu erkennen und einzuhalten, vorhandene Ressourcen zu nutzen, Probleme zu lösen, Achtsamkeit einzuüben und positives Erleben zu stärken. Die Teilnehmer*innen erwerben die Kompetenzen, das SBT durchzuführen. Inhalte der Schulung werden abwechselnd durch […]

Zur Veranstaltung
Links: Logo einer Wasserwaage. Rechts: Coverabbildung des Buches: "Die Entdeckung der Achtsamkeit". Untertitel: "in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen"
10. Dez. 2025 - 11. Dez. 2025 | Online | 09:00 - 00:00 Uhr

Seminar: Achtsamkeit in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen (Online)

Achtsamkeitsorientierte Verfahren sind inzwischen sehr verbreitet und gehören zum Standard in den meisten Kliniken. In der praktischen Arbeit stellt sich oft heraus, dass es gar nicht so einfach ist, achtsam den gegenwärtigen Moment wahr zu nehmen. Oft stellen sich rasch Unruhe und die alltägliche Unaufmerksamkeit ein, so dass es uns und unseren Klienten schwer fällt […]

Zur Veranstaltung
Links: Logo einer Wasserwaage. Rechts: Coverabbildung des Buches: "ZERA - Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit"
02. Jul. 2025 - 04. Jul. 2025 | Stuttgart Rohr | 09:00 - 17:00 Uhr

Schulungen zum ZERA-Programm in Stuttgart

Die Schulung wird von den Autoren des Gruppentrainingsprogramms ZERA, Frau Dr. Dipl.-Psych. Irmgard Plößl und Herr Dr. Dipl.-Psych. Matthias Hammer, durchgeführt. 02. bis 04. Juli (Vor-Ort: Stuttgart Rohr) jeweils von 9.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 – 17.00 Uhr (freitags 13.00 bis 15.00 Uhr) 22. bis 24. Oktober (Online) jeweils von 09.00 – 12.30 […]

Zur Veranstaltung