SBT: Stressbewältigungstraining für psychisch kranke Menschen
Ein Handbuch zur Moderation von Gruppen
Stressbewältigung als Hilfe für psychisch erkrankte Menschen
Kritische Lebensereignisse, andauernde Belastungen oder auch Unterforderung sind bei Menschen mit psychischen Erkrankungen oft Anlass für Rückfälle und Krisen. Das SBT enthält detailliert ausgearbeitetes Material für die Gruppenarbeit, mit ausführlichen Hinweisen für Trainer*innen. Das Gruppenprogramm ist störungsübergreifend einsetzbar und hat sich in vielen unterschiedlichen Settings für psychisch erkrankte Menschen bewährt.
Die Inhalte des Trainings beschäftigen sich mit Stress und Stressbewältigung, Entspannungsmöglichkeiten, Krisenbewältigung, Problemlösen, Achtsamkeit und positivem Erleben. Alle Arbeitsblätter und Audio-Dateien sind als Downloadmaterial abrufbar.
Neu in der 7. Auflage: Das Modul zur Achtsamkeit wurde komplett überarbeitet und um zahlreiche Instruktionen für Achtsamkeitsübungen ergänzt. Noch mehr Handwerkszeug für Trainer*innen, um Achtsamkeitsübungen kompetent anzuleiten!
Leseprobe
Autoren und Herausgeber
Downloadmaterial

Arbeitsblätter
Herunterladen
Ort der Ruhe
Herunterladen
Progressive Muskelentspannung
Herunterladen
Progressive Muskelentspannung und Ort der Ruhe
HerunterladenBewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Veranstaltungen

Irre verständlich 5 – Ängste und Zwänge
Irre verständlich Die Seminare der Reihe »Irre verständlich« vermitteln grundlegendes störungsspezifisches Wissen über psychische Erkrankungen. Unser Anliegen ist es, die innere Logik von psychischen Erkrankungen mitfühlender verstehen zu lernen und mit einem wertschätzenden Blick den Umgang im Alltag zu gestalten. Dabei vermitteln wir vor allem Hilfen für die Alltagsbegleitung und nicht für den psychotherapeutischen Umgang. […]

Irre verständlich 4 – Borderline und Traumasensibilität
Irre verständlich Die Seminare der Reihe »Irre verständlich« vermitteln grundlegendes störungsspezifisches Wissen über psychische Erkrankungen. Unser Anliegen ist es, die innere Logik von psychischen Erkrankungen mitfühlender verstehen zu lernen und mit einem wertschätzenden Blick den Umgang im Alltag zu gestalten. Dabei vermitteln wir vor allem Hilfen für die Alltagsbegleitung und nicht für den psychotherapeutischen Umgang. […]

Irre verständlich 3 – Schwierige Klienten verstehen: Umgang mit Menschen mit Persönlichkeitsstörungen
Irre verständlich Die Seminare der Reihe »Irre verständlich« vermitteln grundlegendes störungsspezifisches Wissen über psychische Erkrankungen. Unser Anliegen ist es, die innere Logik von psychischen Erkrankungen mitfühlender verstehen zu lernen und mit einem wertschätzenden Blick den Umgang im Alltag zu gestalten. Dabei vermitteln wir vor allem Hilfen für die Alltagsbegleitung und nicht für den psychotherapeutischen Umgang. […]
Sie müssen eingeloggt sein um eine Bewertung zu hinterlassen