Kurze Geschichte der Psychiatrie

Format:
Kartoniert
Auflage:
1. Auflage 2023
Seiten:
192
ISBN:
978-3-8252-6053-8
30,00 

Institutions- und Professionsgeschichte im Spiegel der Zeit

Knapp und anschaulich schildert Burkhart Brückner den historischen Wandel des Umgangs mit psychischem Leid, Wahnsinn und Hospitalisierung von der antiken Heilkunde bis zur modernen Psychiatrie. Im Mittelpunkt stehen die Theorie und Praxis des Fachs in verschiedenen Epochen und Kulturräumen, aber auch typische Erfahrungen von Betroffenen.

Als eine Wissenschafts- und Sozialgeschichte der Psychiatrie reflektiert der Autor das Selbstverständnis medizinischer, pflegerischer, sozialer und psychologischer Berufe. Ebenso bietet das vorliegende Buch Orientierung für Psychiatrieerfahrene und Angehörige. Zahlreiche Fotos, Fallgeschichten und historische Dokumente illustrieren die Entwicklung der psychiatrischen Versorgung im Wandel der Zeit.

Leseprobe

ein Foto von Prof. Dr. Burkhart Brückner
Autor Prof. Dr. Burkhart Brückner

Prof. Dr. Burkhart Brückner ist Professor für Sozialpsychologie, psychosoziale Prävention und Gesundheitsförderung an der Hochschule Niederrhein, zudem Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut mit eigener Praxis in Düsseldorf. Seine Arbeitsgebiete in Forschung und Lehre sind u.a. Klinische Sozialpsychologie, Geschichte der Psychiatrie und Krisenintervention.

Mehr lesen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Kurze Geschichte der Psychiatrie“

Veranstaltungen

21. Okt. 2025 | Online | 16:00 Uhr

50 Jahre Psychiatrie-Enquete. Online-Gespräch am 21.10.2025

Der Psychiatrie Verlag lädt zum Online-Gespräch ein. Prof. Dr. Burkhart Brückner, Autor von »Kurze Geschichte der Psychiatrie«, moderiert die Veranstaltung und geht mit unseren Gästen ins Gespräch über die Psychiatrie-Enquete. Prof Dr. Michael von Cranach steht für die Aufarbeitung der Gräueltaten des Nationalsozialismus und eine Erneuerung der Psychiatrie. In »konstruktive Empörung« arbeiten er, Felicitas Söhner […]

Zur Veranstaltung