Diagnosenübergreifende Psychoedukation
Ein Manual für Patienten- und Angehörigengruppen
Der Titel befindet sich aktuell in Überarbeitung und erscheint im Sommer in neuer Auflage. Sie können gerne vorbestellen!
Psychoedukation hat das Ziel, psychiatrische Patient*innen zur aktiven Mitarbeit im Behandlungsprozess zu befähigen. Häufig kommen jedoch nicht genügend Patient*innen der gleichen Diagnose für die Gruppenarbeit zusammen. Dieses Manual bietet eine überzeugende Lösung für die diagnosenübergreifende Arbeit bei Störungen wie Psychosen, affektiven- oder Zwangsstörungen, Angsterkrankungen und Persönlichkeitsstörungen. Das Buch dient als Leitfaden für Angehörigengruppen und ist auch für die Einzeltherapie nutzbar. Es enthält detaillierte Sitzungsanleitungen, Selbstbeobachtungsprotokolle und umfassende Informationen zu psychischen Störungen.
Ergänzt wird das Ganze durch einen Krisenplan und Notfallkoffer, Module für die Angehörigenarbeit und zur gesunden Ernährung und Stressbewältigung. Alle Arbeitsblätter und Powerpointpräsentationen sind als Download verfügbar.
Leseprobe
Downloadmaterial

Downloadmaterialien
Herunterladen
Broschüre_Bewegungspause
Herunterladen
Ernährungsprotokoll
Herunterladen
Krisenplan
Herunterladen
Tagesplaner
Herunterladen
Module
Herunterladen
Kurzentspannung_DU
Herunterladen
Kurzentspannung_SIE
HerunterladenBewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Sie müssen eingeloggt sein um eine Bewertung zu hinterlassen