Bilderbuch

    Coverabbildung des Buches: "Maltes Lieblingstrick". Untertitel: "Entspannungsübungen für Kinder"

    Maltes Lieblingstrick

    Maltes Lieblingstrick

    Entspannungsübungen für Kinder
    Entspannung hilft gegen Frust, Angst und Stress. Aber wie kann Malte sich entspannen, wenn er doch so aufgeregt ist? Ein Buch mit Tricks, die Kinder mögen.
    Mehr dazu
    Buch (2020)
    19,00 
    Coverabbildung des Buches: "Mama, Mia und das Schleuderprogramm". Untertitel: "Kindern Borderline erklären"

    Mama, Mia und das Schleuderprogramm

    Mama, Mia und das Schleuderprogramm

    Dieses warmherzige Buch hilft Kindern, die Borderline-Erkrankung eines Elternteils besser zu verstehen und gibt ihnen Halt in einer schwierigen Zeit. Es bietet altersgerechte Erklärungen und zeigt, dass es okay ist, Fragen zu stellen und Ängste zu haben. Gleichzeitig macht es Mut für einen offenen Umgang mit psychischen Erkrankungen.
    Mehr dazu
    Buch (2024)
    22,00 
    Coverabbildung des Buches: "Mamas Monster". Untertitel: "Was ist nur mit Mama los? - Kindern Depression erklären"

    Mamas Monster

    Mamas Monster

    Was ist nur mit Mama los? Kindern Depression erklären
    Das Kinderbuch »Mamas Monster« hilft den Erwachsenen, seien es die Eltern, Großeltern oder sonstigen Angehörigen, Kindern im Vorschulalter eine depressive Erkrankung zu erklären.  
    Mehr dazu
    Buch (2024)
    22,00 

    Mamas Püschose

    Mamas Püschose

    Kindern Psychose erklären
    Wenn ein Elternteil an einer Psychose erkrankt, fällt es schwer, dem Kind die beunruhigenden Veränderungen zu erklären. Das Buch macht es leichter, mit Kindern über die neue Situation zu sprechen, ihnen Schuldgefühle zu nehmen und zu zeigen, dass Eltern auch in Krankheitsphasen Eltern bleiben.
    Mehr dazu
    Buch (2020)
    19,00 
    Coverabbildung des Buches: "Mein großer Bruder Matti". Untertitel: "Kindern ADHS erklären"

    Mein großer Bruder Matti

    Mein großer Bruder Matti

    Kindern ADHS erklären
    Ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch, das kleinen Kindern die Hintergründe und Folgen der Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) verständlich macht.
    Mehr dazu
    Buch (2024)
    22,00 

    Mika, Ida und der Eselschreck

    Mika, Ida und der Eselschreck

    Eine Geschichte über eine Regenbogenfamilie
    Eine Geschichte über eine Regenbogenfamilie ab 4 Jahren.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2018)
    19,00 

    Molly und das große Nichts

    Molly und das große Nichts

    Ein Bilderbuch über Leben- und Nicht-leben-Wollen
    Ein Bilderbuch über Leben und Nicht-leben-Wollen, das mit seinen intensiven Bildern der Sprachlosigkeit über Suizidalität entgegenwirkt!
    Mehr dazu
    Buch (2018)
    19,00 

    Muträuber

    Muträuber

    Hugo und Zugo besiegen die Angst
    Eine mitreißende Geschichte über zwei Räuberkinder, die wissen wollen, wie man mutig wird.
    Mehr dazu
    Buch (2020)
    19,00 
    Coverabbildung des Buches: "Nebeltage, Glitzertage". Untertitel: "Kindern bipolare Störungen erklären"

    Nebeltage, Glitzertage

    Nebeltage, Glitzertage

    Kindern bipolare Störungen erklären
    Anschaulich und sehr liebevoll beschreibt das Buch aus Sicht zweier Geschwister das Wechselbad der Gefühle durch die bipolare Störung der Mutter.
    Mehr dazu
    Buch (2018)
    19,00 
    Coverabbildung des Buches: "Papas schwarze Löcher". Untertitel: "Kindern Depression erklären"

    Papas schwarze Löcher

    Papas schwarze Löcher

    Kindern Depression erklären
    Ein toll illustriertes Buch für Kinder ab fünf Jahren erzählt, wie Lilli die depressive Störung ihres Vaters erlebt. Sie sucht Erklärungen für etwas, was das Familienleben ziemlich auf den Kopf stellt. Und nach einem offenen Gespräch in der Familie findet Lilli ihren eigenen, kindgerechten Hilfen: Im Dunklen braucht man Taschenlampen!
    Mehr dazu
    Buch (2021)
    19,00 
    Coverabbildung des Buches: "Rosas Sprache"

    Rosas Sprache

    Rosas Sprache

    Entwicklungsstörung und Geschwisterbeziehung
    Rosas Welt ist voller Farben, Geräusche und Gefühle, die sie auf ihre eigene Weise ausdrückt. Ihre Schwester Anni fühlt sich oft hilflos. Warum ist Rosa nicht wie andere Kinder? Doch als Anni sich auf Rosas Sprache einlässt, entsteht nach und nach eine ganz besondere Art der Verständigung, die beide näher zusammenbringt.
    Mehr dazu
    Buch (2025)
    22,00 
    Coverabbildung des Buches: "Selina Stummfisch". Untertitel: "Mutismus verstehen"

    Selina Stummfisch

    Selina Stummfisch

    Wenn Kinder schweigen
    Das Bilderbuch nähert sich dem selektiven Mutismus, einer emotionalen Störung, bei der Kinder verstummen und nur mit den engsten Bezugspersonen sprechen.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2019)
    19,00