Shop

    Coverabbildung der Zeitschrift: "Recht und Psychiatrie"

    Editorial & Inhaltsverzeichnis R&P 1/2025

    Editorial & Inhaltsverzeichnis R&P 1/2025

    Rechtsschutz bei Zwangsmaßnahmen im Maßregelvollzug
    Mehr dazu
    Beitrag (2020)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift: "Recht und Psychiatrie"

    Editorial & Inhaltsverzeichnis R&P 2/2023

    Editorial & Inhaltsverzeichnis R&P 2/2023

    Beratung im Rehabilitationsrecht – unabhängig und parteilich
    Mehr dazu
    Beitrag (2020)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift: "Recht und Psychiatrie"

    Editorial & Inhaltsverzeichnis R&P 2/2024

    Editorial & Inhaltsverzeichnis R&P 2/2024

    Sollte die Vorhersage krimineller Rückfälligkeit geschlechtersensibel sein? Gemäß polizeilicher Kriminalstatistik waren im Jahr 2022 in Deutschland insgesamt ein Viertel der Tatverdächtigen Frauen. Damit lag die Gesamtzahl um 11,9 % höher als im Vorjahr. Bei Männern war ein Anstieg um 10,3 % zu verzeichnen (BMI, 2023). Der Anteil der Frauen unter den verurteilten Personen betrug etwa […]
    Mehr dazu
    Beitrag (2020)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift: "Recht und Psychiatrie"

    Editorial & Inhaltsverzeichnis R&P 2/2025

    Editorial & Inhaltsverzeichnis R&P 2/2025

    Rechtsschutz in totalen Institutionen?
    Mehr dazu
    Beitrag (2020)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift: "Recht und Psychiatrie"

    Editorial & Inhaltsverzeichnis R&P 3/2023

    Editorial & Inhaltsverzeichnis R&P 3/2023

    Handlungsspielräume sexuellen Erlebens und sexuelle Gesundheitsvorsorge im Freiheitsentzug
    Mehr dazu
    Beitrag (2020)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift: "Recht und Psychiatrie"

    Editorial & Inhaltsverzeichnis R&P 3/2024

    Editorial & Inhaltsverzeichnis R&P 3/2024

    Zur Qualität von ärztlichen Stellungnahmen und Gutachten im Betreuungs- und Unterbringungsrecht Bis Ende des Jahres 2024 soll eine zurzeit vom Bundesministerium für Justiz durchgeführte Evaluation des Vormünder- und Betreuervergütungsgesetzes (VBVG) vom 22.06.2019 abgeschlossen werden.1 Spricht man mit Mitarbeiterinnen der Betreuungsvereine, wird freilich rasch klar, dass die Tätigkeit unterfinanziert ist, auch ohne Evaluation. Aus der Sicht […]
    Mehr dazu
    Beitrag (2020)
    0,00 

    Editorial & Inhaltsverzeichnis R&P 3/2025

    Editorial & Inhaltsverzeichnis R&P 3/2025

    Neue Leitlinien der WHO zur Psychiatriepolitik (Guidance on Mental Health Policy and Strategic Action Plans) Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat im März 2025 neue Leitlinien (im Original guidance on mental health policy) zur Psychiatriepolitik veröffentlicht.2 In fünf Modulen gibt die WHO konkrete Hinweise, wie die Nationalstaaten ihre Gesundheitssysteme und alle anderen Politikbereiche, die die psychische Gesundheit […]
    Mehr dazu
    Beitrag (2020)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift: "Recht und Psychiatrie"

    Editorial & Inhaltsverzeichnis R&P 4/2023

    Editorial & Inhaltsverzeichnis R&P 4/2023

    Therapierbare Kriminalität? Zur aktuellen Reform des Strafsanktionenrechts
    Mehr dazu
    Beitrag (2020)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift: "Recht und Psychiatrie"

    Editorial & Inhaltsverzeichnis R&P 4/2024

    Editorial & Inhaltsverzeichnis R&P 4/2024

    Forensische Psychiatrie im digitalen Zeitalter Inzwischen hat sich die weitere digitale Durchdringung aller psychosozialer Lebenswelten fortgesetzt, und dies müsste sich auch in der forensischen Psychologie und Psychiatrie wiederfinden. Hierzu lassen sich orientierend verschiedene Einsatzfelder unterscheiden: kriminelle bzw. Risikoanwendungen, administrative und Sicherungstechnologien, Kommunikationsmedien und im engeren Sinn therapeutisch nutzbare Anwendungen.
    Mehr dazu
    Beitrag (2020)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift: "Psychosoziale Umschau" 3/19

    Editorial PSU – Ausgabe 3/2019

    Editorial PSU – Ausgabe 3/2019

    Editorial
    Mehr dazu
    Beitrag (2019)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift: "Psychosoziale Umschau" 1/21

    Editorial PSU 1/2021

    Editorial PSU 1/2021

    Zusammenarbeit und Zusammenhalt
    Mehr dazu
    Beitrag (1970)
    0,00 
    Coverabbildung der Zeitschrift: "Psychosoziale Umschau" 4/20

    Editorial PSU 4/2020

    Editorial PSU 4/2020

    Man könnte sagen, diese Umschau handelt vom Suchen und Finden von Gestaltungsräumen und -möglichkeiten
    Mehr dazu
    Beitrag (2020)
    0,00