Editorial & Inhaltsverzeichnis R&P 2/2024

Sollte die Vorhersage krimineller Rückfälligkeit geschlechtersensibel sein?
Gemäß polizeilicher Kriminalstatistik waren im Jahr 2022 in Deutschland insgesamt ein Viertel der Tatverdächtigen Frauen. Damit lag die Gesamtzahl um 11,9 % höher als im Vorjahr. Bei Männern war ein Anstieg um 10,3 % zu verzeichnen (BMI, 2023). Der Anteil der Frauen unter den verurteilten Personen betrug etwa 18 %, unter den Strafgefangenen 5,7 % und unter den im Maßregelvollzug Untergebrachten 5 – 8 %. Der Anteil inhaftierter Frauen liegt mit 5,7 % zwar unter dem weltweiten Durchschnitt, ist aber seit dem Jahr 2000 um 1,3 % gestiegen (Fair & Walmsley, o. J.).