Buch

    Glücksspielsucht

    Glücksspielsucht

    Das Buch bietet einen systematischen Überblick über Phänomene und Dynamik des Störungsbildes Glücksspielsucht. Verläufe und Kategorien von Spielverhalten, Spielerpersönlichkeiten und Spielerkarrieren werden erfasst.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2016)
    20,00 

    Grenzenlos emotional

    Grenzenlos emotional

    Von impulsiv bis Borderline
    Rettungslos verliebt, fürchterlich einsam, rasend wütend oder alles zusammen – dieser Ratgeber nimmt Sie mit in den psychologischen Backstage­-Bereich und erklärt, wie Gefühle unser Denken und Handeln beeinflussen und welche Strategien bei der Emotionsregulation, insbesondere bei Borderline­-Erkrankungen, funktionieren.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2018)
    18,00 

    Grenzgänger

    Grenzgänger

    Kooperative Abstimmung von Hilfen für Kinder und Jugendliche zwischen Kinder- und Jugendhilfe und Kinder- und Jugendpsychiatrie
    Dieser Band stellt die Ergebnisse und Konsequenzen des vom Land Schleswig-Holstein geförderten Projektes »Grenzgänger« vor: die Entwicklung einer neuen Kooperationskultur zwischen einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und den Jugendämtern – mit dem Ziel, eine aufeinander abgestimmte Versorgung sicherzustellen.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2018)
    44,00 

    Grown

    Grown

    Manual für Gruppen zur Unterstützung beim durch Krisen erschwerten Übergang ins Erwachsenenalter
    Ziel dieses Manuals ist es, die aktive Gestaltung des Transitionsprozesses durch ein Gruppentraining zu verbessern und die Selbstbestimmungs- und Mentalisierungsfähigkeit junger Menschen zu stärken.
    Mehr dazu
    Buch | Digital (2024)
    30,00 

    Grown (Workbook)

    Grown (Workbook)

    Workbook für Gruppen zur Unterstützung beim durch Krisen erschwerten Übergang ins Erwachsenenalter
    Ziel dieses Workbooks ist es, Teilnehmenden des Grown-Gruppenprogramms beim Übergang in das Erwachsenenalter zu unterstützen und ihre Selbstbestimmungs- und Mentalisierungsfähigkeit zu stärken.
    Mehr dazu
    Buch | Digital (2024)
    20,00 

    Grübeln

    Grübeln

    Wie Denkschleifen entstehen und wie man sie löst
    In diesem Buch erfahren Sie, was Grübeln von anderen Formen des Nachdenkens unterscheidet und welche Ursachen es dafür gibt. Viel-Grübler*innen lernen, fruchtloses Grübeln zu überwinden.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2024)
    18,00 

    Grundlagen psychiatrischer Pflege

    Grundlagen psychiatrischer Pflege

    Die Orientierung am einzelnen Menschen und an der Begegnung ist ein zentraler Mosaikstein in der psychiatrischen Pflege. Dieses Buch gibt Berufseinsteiger*innen und routinierten Fachkräften Reflexionshilfen zur Beziehungsgestaltung und wertvolle Informationen zur Aus- und Weiterbildung an die Hand.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2020)
    20,00 

    Handbuch Arbeit

    Handbuch Arbeit

    Wie psychisch erkrankte Menschen in Arbeit kommen und bleiben
    Das »Handbuch Arbeit« stellt umfassend die Möglichkeiten der beruflichen Rehabilitation und Integration psychiatrieerfahrener Menschen vor.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2015)
    40,00 

    Handbuch Transkulturelle Psychiatrie

    Handbuch Transkulturelle Psychiatrie

    Der kulturelle Hintergrund ist untrennbar mit dem Fühlen, Denken und Handeln verbunden. Auch psychische Leiden werden oft kulturspezifisch kommuniziert. Das kann selbst bei guter sprachlicher Verständigung zu falschen Diagnosen und falscher Behandlung führen. Die Autor*innen verschiedener Berufsgruppen und Arbeitsfelder geben einen wissenschaftlich fundierten und zugleich praxisbezogenen Einblick in die psychiatrische Arbeit mit Menschen aus anderen Kulturen.
    Mehr dazu
    Buch (2022)
    40,00 

    Handlung, Identität, Psychose

    Handlung, Identität, Psychose

    Eine rekonstruktive Untersuchung des Alltagserlebens Psychoseerfahrener
    Matthias Pauge beschäftigt sich aus der Perspektive der subjektorientierten und verstehenden Soziologie mit den Erleben Psychoseerfahrener.
    Mehr dazu
    Buch (2024)
    49,00 

    Hanna und die graue Wolke

    Hanna und die graue Wolke

    Über sexuellen Missbrauch sprechen
    Ein Lesebuch für Kinder ab neun Jahren, das Gespräche über sexuellen Missbrauch erleichtert, mit therapeutischen Behandlungssettings und Methoden vertraut macht und die Hoffnung auf Besserung stärkt. Inklusive Downloadmaterial für Eltern und Erzieher*innen. Empfohlen von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugend-Literatur und dem Michaelsbund.
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2022)
    20,00 

    Hard to reach

    Hard to reach

    Schwer erreichbare Klientel unterstützen
    In der psychosozialen Arbeit berichten Mitarbeitende immer wieder von Systemsprenger*innen, die Hilfeangeboten mit ablehnendem oder übergriffigem Verhalten begegnen: Sie sind »hard to reach«. Expert*innen analysieren die prekäre Versorgungssituation der Klientel und erörtern Strategien für die individuell passende Unterstützung.  
    Mehr dazu
    Buch | E-Book (2020)
    25,00