Übertragung und Gegenübertragung in der psychiatrischen Arbeit (EPUB)
Übertragung verstehen und erkennen: Ein Hilfsmittel für alle Berufsgruppen
Was wir von Beziehungen erwarten, tragen wir wie einen Rucksack in jede neue Situation. Die Psychoanalyse nennt das »Übertragung«: Verinnerlichte Muster werden wiederholt und aktualisiert – auch in Beratung oder Therapie. Dieser kompakte Band veranschaulicht das Konzept für alle, die im psychosozialen Bereich tätig sind.
Verständlich erklärt Timo Storck Elemente wie das Drei-Stufen-Modell, zeigt typische Signale im Alltag und bietet konkrete Schritte zur Reflexion: Welche meiner Gefühle gehören zur aktuellen Szene – und welche zu meiner Geschichte? Fallvignetten und »Merke«-Sätze machen das Modell sofort nutzbar, unabhängig von Schule oder Methode.
Zugleich markiert das Buch Grenzen: Wo beginnt Missbrauch von Deutungen, wann ist Supervision nötig, wann ist das Setting zu wechseln? So wird Übertragung vom Fachausdruck zum Schutz- und Arbeitsinstrument – für mehr Klarheit, Vertrauen und eine wirksame Beziehungsgestaltung.

