Praxishandbuch Akutpsychiatrie

Format:
Kartoniert
Auflage:
1. Auflage 2023
Seiten:
320
ISBN:
978-3-96605-129-3
Erscheint am:
09. Okt. 2023
45,00 

Mit Haltung und Struktur Krisen gemeinsam begegnen

Wer in einer Krise oder psychischen Notsituation ein passendes Angebot bekommt, wird besser genesen und bei weiteren Problemen schneller Hilfe suchen. Das Praxishandbuch Akutpsychiatrie stellt Modelle und Konzepte vor, die im deutschsprachigen Raum entwickelt wurden und sich in der Praxis bewährt haben.

Die verschiedenen Perspektiven von Betroffenen auf psychische Krisen und Erkrankungen sind der Mittelpunkt einer reformierten, modernen Akutpsychiatrie. Die Erfahrungen mit Fachpersonen und Behandlungsangeboten stehen oft in einem starken Kontrast zu den eigentlichen Bedürfnissen und Erwartungen der Patient*innen. Anhand von erprobten trialogischen Konzepten und Behandlungsangeboten werden Vorschläge gemacht, wie diese Bedürfnisse im Alltag gemeinsam besser erfüllt werden. Dies bedeutet den Verzicht auf Zwangsmaßnahmen und die Erstellung eines Behandlungsplans – Hand in Hand mit den Patient*innen, Angehörigen sowie den multiprofessionellen Teams.

Leseprobe

Autorin Dr. med. Lieselotte Mahler

Dr. med. Lieselotte Mahler ist Ärztliche Direktorin und Chefärztin der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie der Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk, Berlin.

Mehr lesen
Autorin Ina Jarchov-Jádi

Ina Jarchov-Jádi ist Pflegedienstleiterin am St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin. Zusammen mit Lieselotte Mahler hat sie das Weddinger Modell initiiert.

Mehr lesen
Autor Matthias Jäger

Matthias Jäger ist Direktor und Chefarzt der Erwachsenenpsychiatrie der Psychiatrie Baselland.

Mehr lesen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Praxishandbuch Akutpsychiatrie“