Plötzlich ist alles anders.
Das wunderschön illustrierte Bilderbuch thematisiert auf einfühlsame Weise die Erfahrungen von Kindern nach schweren Unfällen und plötzlichen Behinderungen eines Elternteils. Es unterstützt Kinder dabei, die dramatische Veränderung des Familienalltags zu verstehen und zu bewältigen.
Das Buch erzählt mit einer alltagsnahen Geschichte, welche Herausforderungen und Schwierigkeiten die plötzliche Behinderung eines Elternteils für die Familie darstellt. Es ermutigt Kinder und zeigt auf altersgerechte Weise, wie mit der großen, oft traumatischen Veränderung umgegangen werden kann und darf: mit anderen sprechen, Hobbys nachgehen, das eigene Leben ohne Schuldgefühl weiterleben und mit der Familie kleine Erfolge feiern. Ein einzigartiger und gelungener Versuch, sich der Thematik aus der Perspektive von Kindern zu nähern.
Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit.
Leseprobe
Bewertungen
Sie müssen eingeloggt sein um eine Bewertung zu hinterlassen
T. L. –
Wenn nach einem Unfall ein Elternteil körperlich eingeschränkt ist, dann ist alles anders und nicht
mehr wie vorher. Dies bedarf viel Anpassungsleistung der Betroffenen, Elternteile und Kinder. In
diesem Buch stehen die Kinder und ihr Umgang mit diesem schweren Schicksalsschlag im
Mittelpunkt. Nach einem Motorradunfall kann der Vater nicht mehr laufen. Das Buch thematisiert
sehr eindrucksstark in Bildern die verschiedenen Gefühlswelten und Probleme. Es zeigt die schwere
Zeit für alle nach dem Unfall und gibt trotz diesem nicht leicht zu vermittelndem Thema Hoffnung,
„damit klar zu kommen“. Es überfordert nicht und drückt das aus, für das die Erwachsenen aktuell
vielleicht keine Worte finden können. Vielleicht ist es auch so eindrucksvoll, weil es in einem
kunsttherapeutischen Angebot für Kinder und Jugendliche (4 bis 16 Jahren) entwickelt wurde.
Purchase not verified. Find out more