Klinik-Paket

»Das Weddinger Modell«, »Safewards« und »Ethik in der Psychiatrie« in einem Paket

Format:
Kartoniert
Seiten:
703
ISBN:
978-3-96605-078-4
70,00 

Nicht vorrätig

somdn_product_page

70,00 Euro statt 90,00 €!
Das Klinik-Paket bietet die Titel »Das Weddinger Modell«, »Safewards« und »Ethik in der Psychiatrie« in einem Paket zum Sonderpreis!

Zum Titel »Das Weddinger Modell«, 1. Auflage 2013:
Keine Patientengespräche über den Patienten, sondern nur mit ihm, so lautet das Credo im St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin-Wedding, das zur Psychiatrischen Universitätsklinik der Charité gehört. Seit Dezember 2010 werden mit dem sogenannten »Weddinger Modell« neue Wege in der stationären Behandlung beschritten, die auch neue Maßstäbe für die ambulante Behandlung setzt: Der Patient ist grundsätzlich – anders als üblich – bei Fallbesprechungen oder Therapieplanungen dabei.

Zum Titel »Safewards«, 2. Auflage 2019
Das Safewards-Modell bietet nicht nur eine Erklärung für die Entstehung und Eskalation von Konflikten auf Station, sondern auch konkrete Interventionen zu ihrer Prävention. Erfahrungen aus dem deutschsprachigen Raum zeigen die Praktikabilität für verschiedene Settings der Akutpsychiatrie, der Suchtbehandlung, der Forensik und der Kinder- und Jugendpsychiatrie auf, aber auch die Fallstricke bei der Implementierung.

Zum Titel »Ethik in der Psychiatrie«
Ein interdisziplinär ausgerichtetes Praxisbuch bietet Hilfestellung bei schwierigen ethischen Konflikten in psychiatrischen Arbeitsfeldern. Es informiert über Grundlagen und Rahmenbedingungen, gibt Kriterien für eine ethische Entscheidungsfindung an die Hand und diskutiert Fälle aus dem Arbeitsalltag aller beteiligten Berufsgruppen.

Leseprobe

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Klinik-Paket“

Veranstaltungen

Coverabbildung des Buchs "Basaglia: Radikales Denken, optimistisches Handeln" mit einem Porträt Basaglias in der Mitte
18. Nov. 2025 | Italienisches Kulturinstitut, Berlin | 18:30 Uhr

Runder Tisch: Franco Basaglia zwischen Vergangenheit und Zukunft

Der Runde Tisch bietet eine Diskussionsmöglichkeit über psychische Gesundheit und Psychiatrie. Ausgehend vom Werk des italienischen Psychiaters Franco Basaglia stehen die engen Beziehungen zwischen den Protagonisten der Psychiatrie-Reform des letzten Jahrhunderts im Mittelpunkt der Diskussion. Während die Psychiatriereform in Italien von einem radikalen institutionellen Wandel geprägt war, setzte sich in Deutschland ein krankenhauszentrierter Ansatz durch. […]

Zur Veranstaltung
27. Nov. 2025 | Philipp-Schaeffer-Bibliothek, Berlin | 20:00 Uhr

Lesung und Diskussion mit der Autorin von »Dunkelleuchten«

Vom 03.11. – 29.12.2025 bietet der Psychiatrie Verlag im Rahmen einer Verlagspräsentation in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek in Berlin-Mitte einen umfassenden Einblick in das aktuelle Programm. Anlässlich der Ausstellung findet am Donnerstag, 27. November, um 20 Uhr eine Abendveranstaltung mit der Grafikdesignerin und Autorin Lisa Pommerening ein. Die Autorin stellt ihr Buch »Dunkelleuchten« vor und lädt dazu […]

Zur Veranstaltung
13. Nov. 2025 - 13. Nov. 2025 | Online | 17:30 - 18:30 Uhr

Online-Buchpräsentation: Sozialpsychiatrische Begleitung von Menschen in prekären Lebenslagen

Zum Gespräch werden die Herausgeber*innen (Klaus Obert, Matthias Albers, Klaus Petzold und Detlev Gagel) zwei Fallbeispiele aus dem Buch vorstellen. Wir sprechen über den Prozess von der Idee zum Buch und öffnen anschließend den Raum für Fragen und Diskussion. Anmeldungen an: info@psychiatrie-verlag.de Das Buch finden Sie hier ».

Zur Veranstaltung