Das Krimi-Paket

»Betreutes Sterben« und »Dir wird ich helfen« im Paket

Format:
Kartoniert
Seiten:
320
ISBN:
978-3-86739-201-3
15,00 

Nicht vorrätig

15 statt 20 Euro
Das Krimi-Paket bietet den Psychiatriekrimi »Betreutes Sterben« und den Werkstatt-Krimi »Dir werd ich helfen« in einem zum Sonderpreis.

Zum Titel »Betreutes Sterben«:
Warum gibt es so viele Todesfälle auf der geschlossenen Station? Eli Sudfeldt, Patientin, selbsternannte Philosophin von Weltrang und Schriftstellerin in spe, geht der Sache auf den Grund. Dank des reichen Erfahrungsschatzes der unkonventionellen Heldin bleiben rätselhafte Vorgänge und dubiose Nebenwirkungen von diversen Medikamenten nicht verborgen. Unterhaltsamer, spannender und pointierter wurden Themen wie Selbstbestimmungsrecht, Zwangsmaßnahmen und die Machtverhältnisse in einer geschlossenen Institution nie dargestellt!

Zum Titel »Dir werd ich helfen«
Wie hatte die Dame der Arbeitsagentur gesagt? »Sie brauchen eine sinnstiftende Tätigkeit, Frau Sudfeldt, eine Tagesstruktur. Das wird ihnen ganz sicher helfen.«
Als Ergebnis dieser Unterhaltung findet Eli sich in einer Werkstatt für behinderte Menschen wieder, in ihren Augen keine geeignete Maßnahme, um ihr anhaltendes Stimmungstief zu beheben. Sie vermisst nicht nur die »rosarote Brille der Manie«, die kommunikativen Typen aus der Psychiatrie und ihren Liebsten, sondern eine komplexe Aufgabe zur Belebung ihrer Lebensgeister. Doch dann geschieht ein rätselhafter Todesfall. Und für Eli wird alles gut. Jedenfalls besser.

Leseprobe

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Das Krimi-Paket“

Veranstaltungen

Coverabbildung des Buchs "Basaglia: Radikales Denken, optimistisches Handeln" mit einem Porträt Basaglias in der Mitte
18. Nov. 2025 | Italienisches Kulturinstitut, Berlin | 18:30 Uhr

Runder Tisch: Franco Basaglia zwischen Vergangenheit und Zukunft

Der Runde Tisch bietet eine Diskussionsmöglichkeit über psychische Gesundheit und Psychiatrie. Ausgehend vom Werk des italienischen Psychiaters Franco Basaglia stehen die engen Beziehungen zwischen den Protagonisten der Psychiatrie-Reform des letzten Jahrhunderts im Mittelpunkt der Diskussion. Während die Psychiatriereform in Italien von einem radikalen institutionellen Wandel geprägt war, setzte sich in Deutschland ein krankenhauszentrierter Ansatz durch. […]

Zur Veranstaltung
27. Nov. 2025 | Philipp-Schaeffer-Bibliothek, Berlin | 20:00 Uhr

Lesung und Diskussion mit der Autorin von »Dunkelleuchten«

Vom 03.11. – 29.12.2025 bietet der Psychiatrie Verlag im Rahmen einer Verlagspräsentation in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek in Berlin-Mitte einen umfassenden Einblick in das aktuelle Programm. Anlässlich der Ausstellung findet am Donnerstag, 27. November, um 20 Uhr eine Abendveranstaltung mit der Grafikdesignerin und Autorin Lisa Pommerening ein. Die Autorin stellt ihr Buch »Dunkelleuchten« vor und lädt dazu […]

Zur Veranstaltung
13. Nov. 2025 - 13. Nov. 2025 | Online | 17:30 - 18:30 Uhr

Online-Buchpräsentation: Sozialpsychiatrische Begleitung von Menschen in prekären Lebenslagen

Zum Gespräch werden die Herausgeber*innen (Klaus Obert, Matthias Albers, Klaus Petzold und Detlev Gagel) zwei Fallbeispiele aus dem Buch vorstellen. Wir sprechen über den Prozess von der Idee zum Buch und öffnen anschließend den Raum für Fragen und Diskussion. Anmeldungen an: info@psychiatrie-verlag.de Das Buch finden Sie hier ».

Zur Veranstaltung