Das Krimi-Paket

»Betreutes Sterben« und »Dir wird ich helfen« im Paket

Format:
Kartoniert
Seiten:
320
ISBN:
978-3-86739-201-3
15,00 

Nicht vorrätig

15 statt 20 Euro
Das Krimi-Paket bietet den Psychiatriekrimi »Betreutes Sterben« und den Werkstatt-Krimi »Dir werd ich helfen« in einem zum Sonderpreis.

Zum Titel »Betreutes Sterben«:
Warum gibt es so viele Todesfälle auf der geschlossenen Station? Eli Sudfeldt, Patientin, selbsternannte Philosophin von Weltrang und Schriftstellerin in spe, geht der Sache auf den Grund. Dank des reichen Erfahrungsschatzes der unkonventionellen Heldin bleiben rätselhafte Vorgänge und dubiose Nebenwirkungen von diversen Medikamenten nicht verborgen. Unterhaltsamer, spannender und pointierter wurden Themen wie Selbstbestimmungsrecht, Zwangsmaßnahmen und die Machtverhältnisse in einer geschlossenen Institution nie dargestellt!

Zum Titel »Dir werd ich helfen«
Wie hatte die Dame der Arbeitsagentur gesagt? »Sie brauchen eine sinnstiftende Tätigkeit, Frau Sudfeldt, eine Tagesstruktur. Das wird ihnen ganz sicher helfen.«
Als Ergebnis dieser Unterhaltung findet Eli sich in einer Werkstatt für behinderte Menschen wieder, in ihren Augen keine geeignete Maßnahme, um ihr anhaltendes Stimmungstief zu beheben. Sie vermisst nicht nur die »rosarote Brille der Manie«, die kommunikativen Typen aus der Psychiatrie und ihren Liebsten, sondern eine komplexe Aufgabe zur Belebung ihrer Lebensgeister. Doch dann geschieht ein rätselhafter Todesfall. Und für Eli wird alles gut. Jedenfalls besser.

Leseprobe

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Das Krimi-Paket“

Veranstaltungen

22. Okt. 2025 - 22. Okt. 2025 | Wege e.V. Sportraum | Lützner Straße 75 | 04177 Leipzig | 17:00 - 19:00 Uhr

Lesung aus »Zuhause gegen den Zwang« und »Zwangsland«

WEGE e.V., ein Verein für Angehörige, Familien und Freunde psychisch erkrankter Menschen, lädt zur Lesung ein. Katarina Stengler und Ina Jahn lesen aus ihren neu erschienen Büchern »Zuhause gegen den Zwang« und »Zwangsland«. Das Fachbuch »Zuhause gegen den Zwang« beschreibt Interventionen gegen Zwänge dort, wo sie (mit) am stärksten sind. Die gesammelten Erfahrungen in »Zwangsland« […]

Zur Veranstaltung
15. Okt. 2025 - 15. Okt. 2025 | Forum Leverkusen, Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen | 18:00 - 20:00 Uhr

»Die Psychiatriereform im gesellschaftlichen Kontext«: Vortrag und Diskussion zur DGSP-Jahrestagung 2025

Die Stiftung für Soziale Psychiatrie lädt ein: »Die Psychiatriereform im gesellschaftlichen Kontext«. Vortrag von Christian Reumschüssel-Wienert Die Psychiatriereform in Westdeutschland war ein fachlicher, vor allem aber auch ein politischer Prozess, der tief eingebettet war in einen gesellschaftlichen und sozioökonomischen Kontext. Dieser war sowohl durch Traditionen und Kontinuitäten als auch durch sich wandelnde Rahmenbedingungen geprägt. anschließend […]

Zur Veranstaltung
28. Nov. 2025 - 28. Nov. 2025 | Online | 00:00 - 00:00 Uhr

Mehr als Theorie: Praxistagung Psychiatrie

Menschen, die bei uns Unterstützung suchen, kommen mit verschiedenen psychischen Schwierigkeiten. In den letzten Jahren sind diese zum Teil deutlich komplexer und anspruchsvoller geworden. Wie gehen wir am besten um mit Klienten und Klientinnen mit AD(H)S, Cannabiskonsum, Traumaerfahrungen, oder anderen Problemen? In der Praxistagung treffen Fachpersonen, Studierende, Betroffene und Angehörige auf Expert*innen aus der Sozialpsychiatrie. […]

Zur Veranstaltung