Kinder psychisch erkrankter Eltern
Jungbauer, J.: Kinder psychisch erkrankter Eltern – Belastungen, Entwicklungsrisiken und Unterstützungsmöglichkeiten – Einzelartikel aus SI 3/2019
Jungbauer, J.: Kinder psychisch erkrankter Eltern – Belastungen, Entwicklungsrisiken und Unterstützungsmöglichkeiten – Einzelartikel aus SI 3/2019
Kinder psychisch erkrankter Eltern Belastungen, Entwicklungsrisiken und Unterstützungsmöglichkeiten
Johannes Jungbauer
Mehr dazu
Mamas Püschose
Mamas Püschose
Kindern Psychose erklären
Wenn ein Elternteil an einer Psychose erkrankt, fällt es schwer, dem Kind die beunruhigenden Veränderungen zu erklären. Das Buch macht es leichter, mit Kindern über die neue Situation zu sprechen, ihnen Schuldgefühle zu nehmen und zu zeigen, dass Eltern auch in Krankheitsphasen Eltern bleiben.
Mehr dazu
Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder
Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder
Diplom-Psychologe Albert Lenz zeigt, warum und wie Kinder psychisch erkrankter Eltern bei der Unterstützung berücksichtigt werden sollten. Ein besonderes Augenmerk gilt auch den systemübergreifenden Hilfen von Psychiatrie und Jugendhilfe, ohne die vieles nicht zu realisieren wäre.
Mehr dazu
Psychische Erkrankung und Elternsein in der Familienberatung
Psychische Erkrankung und Elternsein in der Familienberatung
Eine Untersuchung zu den Auswirkungen elterlicher Belastung auf Bindung und Lebensqualität der Kinder
Forschungsprojekt »Psychische Erkrankung und Elternsein in der Familienberatung. Eine Untersuchung zu den Auswirkungen elterlicher Belastung auf Bindung und Lebensqualität der Kinder«
Mehr dazu