Betreuungsrecht
Mittag, M.: Die verfassungsrechtlichen Anforderungen an psychiatrische Zwangsbehandlungen im Betreuungsrecht – Einzelartikel aus R&P 4/2012
Mittag, M.: Die verfassungsrechtlichen Anforderungen an psychiatrische Zwangsbehandlungen im Betreuungsrecht – Einzelartikel aus R&P 4/2012
Zwang und Gewalt in der Psychiatrie werfen existentielle juristische Fragen auf und zählen zu den schwersten Eingriffen, denen Menschen in einem Rechtsstaat ausgesetzt sein können. Dazu gehören sowohl Einschränkungen der Fortbewegungsfreiheit als auch medizinische Zwangsbehandlungen. Das Bundesverfassungsgericht hat sich im letzten Jahr in aufsehenerregenden Entscheidungen erstmals mit den verfassungsrechtlichen Anforderungen an solche Zwangsbehandlungen befasst …
Mehr dazu
Ohne Wenn und Aber: Professionelle Betreuung anerkennen!, eBook (pdf)
Ohne Wenn und Aber: Professionelle Betreuung anerkennen!, eBook (pdf)
Jahrbuch BdB 2018
»Ohne Wenn und Aber: Professionelle Betreuung anerkennen!«: So lautet der Titel des BdB-Jahrbuches, das der Bundesverband der Berufsbetreuer/innen (BdB) im April 2018 erstmals herausgibt.
Mehr dazu
Recht & Psychiatrie 3/2022 komplett
Recht & Psychiatrie 3/2022 komplett
Schwerpunkt Betreuungsrecht
Mehr dazu
Reform weiterdenken und Qualität ernst nehmen!
Reform weiterdenken und Qualität ernst nehmen!
Jahrbuch des BdB 2021
Das Jahrbuch greift sowohl die politische Reformdiskussion als auch deren Inhalte auf: Beiträge zur Unterstützten Entscheidungsfindung bilden nicht zufällig einen Schwerpunkt dieses umfangreichen Werkes.
Mehr dazu
Reform weiterdenken und Qualität ernst nehmen!, eBook (pdf)
Reform weiterdenken und Qualität ernst nehmen!, eBook (pdf)
Jahrbuch des BdB 2021
Das Jahrbuch greift sowohl die politische Reformdiskussion als auch deren Inhalte auf: Beiträge zur Unterstützten Entscheidungsfindung bilden nicht zufällig einen Schwerpunkt dieses umfangreichen Werkes.
Mehr dazu