Trauma
Traumasensible Arbeit in der Psychiatrie
Traumasensible Arbeit in der Psychiatrie
Traumata und ihre Folgen sind nicht nur für den Umgang mit Geflüchteten ein brennendes Thema. Dieser Band liefert das Grundwissen, um sich traumaerfahrenen Menschen kompetent und rücksichtsvoll zuzuwenden.
Mehr dazu
Traumasensible psychiatrische Pflege
Traumasensible psychiatrische Pflege
Pflegende können mit alltagsnaher Begleitung viel zur Stabilisierung und Nachsorge traumatisierter Menschen beitragen, sowohl im stationären als auch im ambulanten Sektor. Diese Einführung aus erster Hand liefert dafür die theoretischen Grundlagen und viele praktische Hilfestellungen.
Mehr dazu
ÜberLeben
ÜberLeben
Menschen mit Gewalterfahrung erzählen ihre Recoverygeschichte
Wie geht man mit Gewalterfahrungen um? Wie schafft man es, sich aus den emotionalen Verstrickungen zu lösen und ins Leben zurückzufinden? Acht betroffene Menschen berichten in Interviews über ihre Erfahrungen mit körperlicher, seelischer, institutioneller oder familiärer Gewalt. Als Survivor erkunden sie Bewältigungsstrategien, Wendepunkte und hilfreiche Ressourcen.
Mehr dazu
Umgang mit traumatisierten Patienten
Umgang mit traumatisierten Patienten
Traumata und ihre Folgen sind ein brennendes Thema, nicht nur innerhalb der psychiatrischen Versorgung. Dieser Band liefert das Basiswissen, um sich traumaerfahrenen Menschen kompetent und behutsam zuwenden zu können.
Mehr dazu
Wasims Weste
Wasims Weste
Kindern Flucht und Trauma erklären
Diese liebevoll illustrierte Geschichte über Flucht und Trauma zeigt nicht nur, was Kindern hilft, besser durch Krisenzeiten zu kommen, sondern wie auch traumatisierte Kinder Resilienz entwickeln können.
Mehr dazu
Wenn der Krieg nicht endet, eBook (pdf)
Wenn der Krieg nicht endet, eBook (pdf)
Schicksale von traumatisierten Soldaten und ihren Angehörigen
In ihrem Buch stellt Leah Wizelman 21 ergreifende Schicksale von Soldaten und ihren Angehörigen aus den USA, Kanada, Australien und Deutschland vor.
Mehr dazu